Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

Laufzeit: 01.04.2021 - 31.12.2025
Das Programm zielt darauf, Demokratie in der Arbeitswelt zu stärken und Rassismus, Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus entgegenzuwirken. Bundesweit unterstützen 34 Projekte Belegschaften, Arbeitgeber*innen, Berufsschüler*innen und Lehrende darin, demokratiefördernd zu handeln und sich Rassismus sowie anderen Ideologien der Ungleichwertigkeit vor Ort entgegenzustellen. Das Angebot umfasst Schulungen, Trainings, Seminare, Aktionen und die Begleitung von Initiativen vor Ort. Alle Projekte werden auf Betriebsebene bzw. in Berufsschulen umgesetzt. Der Fokus liegt insbesondere auf kleinen und mittleren Betrieben in der Privatwirtschaft, wobei Branchen und Unternehmen im Fokus stehen, die sich im Strukturwandel befinden, durch tiefgreifende Umbrüche gekennzeichnet sind und deshalb eine erhöhte Anfälligkeit der Beschäftigten für Beeinflussung durch rassistische Diskurse befürchten lassen, wie etwa die Automobil-, Stahl-, Energie- und Chemiebranche, Bau, Handel und Logistik. Ziel ist ein erfolgreicher Transfer von Beispielen guter Praxis zwischen Akteuren und Branchen inner- und außerhalb des Programms.
Das innovative Potenzial des Programms liegt darin, dass der Fokus auf Erwachsenen in der Arbeitswelt liegt, einem Bereich, welcher in der politischen Bildungsarbeit bisher eher eine untergeordnete Rolle gespielt hat.
Schlagwörter
Antidiskriminierung, Antirassismus, Arbeitgeber, Arbeitswelt, Belegschaft, Berufsalltag, Berufsschule, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Demokratische Bildung, Erwachsenenbildung, Extremismus, Handlungskompetenz, Kleine und mittlere Unternehmen, Mitarbeiter, Politische Bildung, Qualifizierung, Rassismus, Vielfalt, Demokratiebildung,