Demokratie BAUen!

Laufzeit: 2021 - 2024
Ziel des bundesweiten Projekts ist es, einer weiteren Polarisierung zwischen und innerhalb der Belegschaften (verschiedener Subunternehmen) am Bau und der Ausbreitung von rassistischen und rechtsextremen Einstellungen unter Beschäftigten entgegenzuwirken.
Zur Zielgruppe zählen Belegschaften, Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen, ehrenamtlich aktive Gewerkschaftsmitglieder aus Betrieben der gesamten Bauwirtschaft, Schüler*innen und Lehrkräfte an Berufsschulen und Ausbildungszentren
Es werden Workshops/Coachings zu Diskriminierung, Rassismus, Empowerment, Verschwörungserzählungen, Rechtsextremismus und weiteren Inhalten angeboten und Teilnehmende des Projekts werden bei der Umsetzung von eigenen Projekten auf Baustellen und im Betrieb unterstützt. Für Berufsschüler*innen/Auszubildende werden Projekttage durchgeführt mit dem Ziel der Sensibilisierung für die Themen Rassismus, Verschwörungserzählungen, Diskriminierung am Arbeitsplatz und Kennenlernen von Handlungsmöglichkeiten gegen Diskriminierung.
Lehrkräfte an Berufsschulen/Ausbildungszentren können in Schulungen Handlungsoptionen bei diskriminierenden Aussagen und Verhaltensweisen in Lerngruppen kennenlernen
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der praxisnahen Qualifizierung und Unterstützung von Aktiven in der Betriebsratsarbeit, der Arbeit der Jugend- und Ausbildungsvertreter*innen und beim Engagement im Betrieb in der Bauwirtschaft.
Schlagwörter
Antirassismus, Arbeitswelt, Ausbildungszentrum, Baugewerbe, Bauwirtschaft, Belegschaft, Berufsalltag, Berufsschule, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Betriebsrat, Bildungsangebot, Coaching, Demokratische Bildung, Diskriminierung, Empowerment, Erwachsenenbildung, Gewerkschaftsmitglied, Handlungskompetenz, Jugendvertretung, Lehrer, Mitarbeiter, Politische Bildung, Projekttag, Qualifizierung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schüler, Sensibilisierung, Unterstützung, Verschwörungstheorie, Vielfalt, Demokratiebildung,
Titel | Demokratie BAUen! |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektadministration: Projektträger: |
Projektbeginn | 2021 |
Projektende | 2024 |
Zuletzt geändert am | 06.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz |