Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Wir sind vielfältig/ Wir sind stark – rassismusfreie Pflege

Laufzeit: 2021 - 2024

h t t p s : / / b e t r i e b l i c h e - d e m o k r a t i e k o m p e t e n z . d e / p r o j e k t / w i r - s i n d - v i e l f a e l t i g - w i r - s i n d - s t a r k - r a s s i s m u s f r e i e - p f l e g e /Externer Link

Ziel des Projekts ist es, von Rassismuserfahrungen betroffenen Mitarbeitenden von Pflegebetrieben den Rücken zu stärken.

Zielgruppen sind Mitarbeiter*innen mit Rassismuserfahrungen in Pflegeeinrichtungen, nicht betroffene Kolleg*innen und Vorgesetzte der Schüler*innen von Pflegeschulen. Die Angebote unterstützen bei der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Handlungsstrategien im Umgang mit rassistischen Erfahrungen in der täglichen Arbeit.

Es werden zwei unterschiedliche Workshopreihen für die beiden Zielgruppen angeboten:
1) Schulung und Empowerment von Mitarbeiter*innen der Pflegeeinrichtungen mit Rassismuserfahrungen in einem geschützten Raum. Kern des Workshops ist es, sich auch auf emotionaler Ebene den Wirkungsebenen und -mechanismen von Rassismus zu nähern. Darüber hinaus erfolgt Aufklärung zu rechtlichen Möglichkeiten im Diskriminierungsfall.
2) Für Mitarbeitende und Vorgesetzte, die in ihrem Alltag selbst nicht durch Rassismuserfahrungen benachteiligt werden: Sensibilisierung für die Themen Rassismus/Rechtsextremismus und ihre Auswirkungen auf betrieblicher Ebene.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung von Mitarbeitenden von Pflegeeinrichtungen, die von Rassismus betroffen sind, durch Empowerment-Angebote und Sensibilisierungs- und Informationsformate für nicht betroffene Kolleg*innen.

Schlagwörter

Rheinland-Pfalz, Antidiskriminierung, Antirassismus, Arbeitswelt, Belegschaft, Berufsalltag, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Betriebsklima, Bildungsangebot, Demokratische Bildung, Diskriminierung, Empowerment, Erwachsenenbildung, Handlungskompetenz, Mitarbeiter, Pflege, Pflegeheim, Pflegepersonal, Politische Bildung, Qualifizierung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schulung, Sensibilisierung, Unterstützung, Vielfalt, Vorgesetzter, Demokratiebildung,

Titel Wir sind vielfältig/ Wir sind stark – rassismusfreie Pflege
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms "Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz"

Projektadministration:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Projektträger:
Förderverein der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration RLP (AGARP) e.V., Mainz

Projektbeginn 2021
Projektende 2024
Beteiligte Bundesländer Rheinland-Pfalz
Zuletzt geändert am 11.03.2025
Ist Teilprojekt von: Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage