Handlungsfeld Betrieb: Demokratie stärken – Beteiligung fördern (Niedersachsen/Sachsen-Anhalt)

Laufzeit: 2021 - 2024
Das Projekt bietet Aufklärungsarbeit und inhaltlich argumentative Auseinandersetzungen mit rechtsextremen/rassistischen Einstellungen für Belegschaftsmitglieder und Betriebsrät*innen insbesondere solcher Betriebe, in denen es vermehrt zu rassistischen und rechtsextremen Vorfällen kommt, an.
In Workshops sowie in Unterrichtseinheiten an Berufsschulen werden Teilnehmende für diskriminierende, rassistische und rechtsextreme Einstellungen und Handlungen sensibilisiert und Handlungsmöglichkeiten für die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Einstellungen aufgezeigt.
Zur Zielgruppe zählen Belegschaften und Arbeitnehmer*innenvertretungen, Auszubildende und Mitarbeiter in Betrieben im Stahl-, Zulieferer- und Automobilbereich sowie Berufsschulen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Qualifizierung von Arbeitnehmer*innenvertretungen, Belegschaften und Berufsschulen, um rassistische und rechtsextreme Positionen im Betrieb erkennen und dagegen aufstehen zu können.
Schlagwörter
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Antidiskriminierung, Antirassismus, Arbeitnehmervertretung, Arbeitswelt, Auszubildender, Automobilbau, Belegschaft, Berufsalltag, Berufsschule, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Betriebsrat, Bildungsangebot, Demokratische Bildung, Diskriminierung, Erwachsenenbildung, Handlungskompetenz, Mitarbeiter, Politische Bildung, Qualifizierung, Rassismus, Rechtsextremismus, Sensibilisierung, Stahlindustrie, Unterrichtseinheit, Workshop, Zulieferbetrieb, Demokratiebildung,
Titel | Handlungsfeld Betrieb: Demokratie stärken – Beteiligung fördern (Niedersachsen/Sachsen-Anhalt) |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektadministration: Projektträger: Partner: |
Projektbeginn | 2021 |
Projektende | 2024 |
Beteiligte Bundesländer | Niedersachsen; Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 10.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz |