DRIFT: Hand in Hand im Betrieb – Haltung zeigen. Kollegiales Miteinander stärken

Laufzeit: 2021 - 2024
Ziel des Projekts ist die Unterstützung von Belegschaften und Betriebsrät*innen bei Möglichkeiten der kollektiven Mitgestaltung und Interessenvertretung im Betrieb auf non-formalen Wegen und bei der Entwicklung einer diversitäts- und engagementbewussten Betriebskultur.
Zur Zielgruppe zählen kleine und mittlere Unternehmen und Berufsschulen der Branchen Glas, Holz, Verpackung und Ernährung in Sachsen-Anhalt. Angesprochen sind Belegschaften, Betriebsrät*innen, Berufsschüler*innen und Berufsschullehrkräfte.
In bedarfsorientierten und prozessbegleitenden Bildungsangeboten werden Beschäftigte zu betrieblichen Multiplikator*innen qualifiziert und identifizieren Mitbestimmungs- und Gestaltungspotenziale im Betrieb, um eine auf Vielfalt, Partizipation und Mitgestaltung basierende Betriebskultur zu etablieren.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterbildung von Arbeitnehmer*innen und Betriebsrät*innen rund um Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitbestimmung im Betrieb für den Einsatz für Vielfalt und gegen Diskriminierung.
Schlagwörter
Sachsen-Anhalt, Antidiskriminierung, Arbeitswelt, Belegschaft, Berufsschule, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Betriebsrat, Bildungsangebot, Demokratische Bildung, Ernährungswirtschaft, Erwachsenenbildung, Glasindustrie, Handlungskompetenz, Holzwirtschaft, Interessenvertretung, Kleine und mittlere Unternehmen, Lehrer, Mitarbeiter, Mitgestaltung, Multiplikator, Partizipation, Politische Bildung, Qualifizierung, Schüler, Unternehmenskultur, Verpackungsindustrie, Vielfalt, Demokratiebildung,
Titel | DRIFT: Hand in Hand im Betrieb – Haltung zeigen. Kollegiales Miteinander stärken |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektadministration: Projektträger: |
Projektbeginn | 2021 |
Projektende | 2024 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 10.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz |