Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
DRIFT: Hand in Hand im Betrieb – Haltung zeigen. Kollegiales Miteinander stärken

Laufzeit: 2021 - 2024

h t t p s : / / b e t r i e b l i c h e - d e m o k r a t i e k o m p e t e n z . d e / p r o j e k t / d r i f t - h a n d - i n - h a n d - i m - b e t r i e b - h a l t u n g - z e i g e n - k o l l e g i a l e s - m i t e i n a n d e r - s t a e r k e n / Externer Link

Ziel des Projekts ist die Unterstützung von Belegschaften und Betriebsrät*innen bei Möglichkeiten der kollektiven Mitgestaltung und Interessenvertretung im Betrieb auf non-formalen Wegen und bei der Entwicklung einer diversitäts- und engagementbewussten Betriebskultur.

Zur Zielgruppe zählen kleine und mittlere Unternehmen und Berufsschulen der Branchen Glas, Holz, Verpackung und Ernährung in Sachsen-Anhalt. Angesprochen sind Belegschaften, Betriebsrät*innen, Berufsschüler*innen und Berufsschullehrkräfte.

In bedarfsorientierten und prozessbegleitenden Bildungsangeboten werden Beschäftigte zu betrieblichen Multiplikator*innen qualifiziert und identifizieren Mitbestimmungs- und Gestaltungspotenziale im Betrieb, um eine auf Vielfalt, Partizipation und Mitgestaltung basierende Betriebskultur zu etablieren.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterbildung von Arbeitnehmer*innen und Betriebsrät*innen rund um Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitbestimmung im Betrieb für den Einsatz für Vielfalt und gegen Diskriminierung.

Schlagwörter

Sachsen-Anhalt, Antidiskriminierung, Arbeitswelt, Belegschaft, Berufsschule, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Betriebsrat, Bildungsangebot, Demokratische Bildung, Ernährungswirtschaft, Erwachsenenbildung, Glasindustrie, Handlungskompetenz, Holzwirtschaft, Interessenvertretung, Kleine und mittlere Unternehmen, Lehrer, Mitarbeiter, Mitgestaltung, Multiplikator, Partizipation, Politische Bildung, Qualifizierung, Schüler, Unternehmenskultur, Verpackungsindustrie, Vielfalt, Demokratiebildung,

Titel DRIFT: Hand in Hand im Betrieb – Haltung zeigen. Kollegiales Miteinander stärken
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms "Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz"

Projektadministration:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Projektträger:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH, Magdeburg

Projektbeginn 2021
Projektende 2024
Beteiligte Bundesländer Sachsen-Anhalt
Zuletzt geändert am 10.03.2025
Ist Teilprojekt von: Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage