Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben

Laufzeit: 2021 - 2024

h t t p s : / / w w w . u f u q . d e / p r o j e k t e - d d d /Externer Link

Ziel des Projekts ist es, mit Weiterbildungen und Workshops innerbetriebliche Akteur*innen insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken und als diskriminierungs- und diversitätssensible Ansprechpersonen in ihren Betrieben fortzubilden. Zu den Zielgruppen zählen Betriebsrät*innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und Berufsschüler*innen.

In den Schulungen und Workshops soll darüber nachgedacht werden, was demokratisches Denken und Handeln in Unternehmen bedeutet. Das Zusammenspiel von Demokratie, Vielfalt und Antidiskriminierung soll durch die Thematisierung von Fragen zur sozialen Gerechtigkeit dargestellt werden. Der Fokus liegt auf Qualifizierung, Sensibilisierung und Unterstützung im Umgang mit gesellschaftlicher, geschlechtlicher, sexueller und religiöser Diversität, Förderung von Demokratiekompetenz und Prävention von Verschwörungserzählungen. Geplant sind weiterhin eine Zertifizierung als "Diskriminierungssensibler Betrieb" und die Schaffung von Netzwerkstrukturen für die geschulten Berufsschüler*innen und Betriebsräte.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung demokratischen Denkens und Handelns, Anerkennung von Vielfalt und Prävention von Diskriminierung in der Arbeitswelt durch Qualifizierung und Sensibilisierung.

Schlagwörter

Berlin, Antidiskriminierung, Arbeitswelt, Berufsalltag, Berufsschule, Betrieb, Betriebliche Bildungsarbeit, Betriebsrat, Bildungsangebot, Demokratische Bildung, Diskriminierung, Erwachsenenbildung, Extremismus, Handlungskompetenz, Jugendvertretung, Kleine und mittlere Unternehmen, Politische Bildung, Prävention, Qualifizierung, Schüler, Schulung, Sensibilisierung, Soziale Gerechtigkeit, Unterstützung, Vernetzung, Vielfalt, Demokratiebildung,

Titel DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Programms "Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz"

Projektadministration:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Projektträger:
ufuq.de, Berlin

Projektbeginn 2021
Projektende 2024
Beteiligte Bundesländer Berlin
Zuletzt geändert am 06.03.2025
Ist Teilprojekt von: Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage