Die aktuelle Nutzung von KI-basierten Tools wie ChatGPT und GPT-4 im Studium wurde in einer deutschlandweiten quantitative Studie ermittelt. Ziel der Untersuchung ist es, ein fundiertes Verständnis über die Verbreitung, [...]
24.03.2025
Louise Röska-Hardy stellt in ihrem Beitrag „Are Large Language Models More or Less Creative than Humans?“ aus philosophischer Perspektive Betrachtungen zum Verhältnis der spezifisch in der KI verwendeten Technik der [...]
22.10.2024
Die Erstellung und Bereitstellung von geeigneten Lehr- und Lernmaterialien ist für Hochschullehrende vielfach mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Nutzung bereits existierender Materialien anderer Hochschullehrer*innen kann somit [...]
21.05.2024
Das OER-Policy Kit für Hochschulen soll Orientierung beim Schreiben einer OER-Policy geben. Von A wie „Welche Akteur:innen sollen beim Entwicklungsprozess beteiligt sein?" bis Z wie „Wie überprüfe ich die in [...]
05.04.2024
Zielsetzung des Projekts AISOP ist es, durch den Einsatz ausgewählter KI-Techniken folgende Mehrwerte zu generieren: 1. Die Unterstützung Studierender bei der Komposition ihrer individuellen Portfolios; 2. Lehrenden Werkzeuge zur [...]
12.03.2024
Das Arbeitspapier des Hochschulforums Digitalisierung Nr. 76 vom Februar 2024 "Studiengänge für eine digitale Welt” bündelt Erkenntnisse und Ergebnisse des Curriculum-Barcamps des Hochschulforum Digitalisierung [...]
26.02.2024
Vorgestellt wird das Förderprogramm „Internationale Programme Digital“ („IP Digital“) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Mit dem Programm trägt der DAAD dazu bei, die Digitalisierung von [...]
22.01.2024
OER@RLP ist eine bildungsbereichsübergreifende Initiative, die OER stärkere Aufmerksamkeit und Präsenz im Bildungsalltag verleihen soll. Beteiligt sind zentrale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, für den Schulbereich [...]
12.01.2024
Das Hochschulforum Digitalisierung versammelt Beiträge zum Thema Open Educational Resources.
12.01.2024
Durch die COVID-19-Pandemie kam es zu neuartigen Herausforderungen für die Prüfungspraxis an den Hochschulen. Es war eine rasche Umstellung auf digitale (Fern-)Prüfungsformate erforderlich, bei der akademische [...]
14.06.2023