Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "_Hochschulwesen allgemein"

Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen an Hochschulen
Der Wissenschaftsrat legt ein Positionspapier zu den Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem in Deutschland vor. Den Ausganspunkt bildetet die anhaltende Kritik an der Befristungs- und Beschäftigungspraxis im [...]
17.07.2025
Künstliche Intelligenz im Studium – die Sicht von Studierenden
Im Wintersemester 2024/25 hat das CHE Centrum für Hochschulentwicklung in der Studierendenbefragung für das CHE Hochschulranking den Studierenden erneut ausgewählte Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im [...]
09.07.2025
Testversion eines BAföG-Chatbots
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT hat einen KI-gestützten BAföG-Chatbot entwickelt. Er liefert individuelle Auskünfte zur Förderberechtigung und berechnet auf Basis weniger Angaben [...]
08.07.2025
Warum Studierende trotz Anspruch kein BAföG beantragen – und wie Informationen helfen können
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT haben sich mit den Gründen befasst, warum Studirende BAföG nicht in Anspruch nehmen. [...]
09.07.2025
Studienergebnis: Zur Vorlesung an den Rechner oder in den Hörsaal?
Lisa Breitschwerdt, Christina Hümmer und Regina Egetenmeyer vom Institut für Pädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) haben Daten aus Lehrveranstaltungsevaluationen und (Gruppen-)Interviews [...]
08.07.2025
Onlinekurs: Values in European Union Foreign Policy
Das Jean-Monnet-Netzwerk „ValEUs. Research & Education Network on Contestations to EU Foreign Policy" unter der Leitung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder widmet sich den aktuellen Herausforderungen der [...]
08.07.2025
Universität Würzburg: Synopsis Kolleg
Das einjährige Programm mit Kollegcharakter und Zertifikatsabschluss (60 ECTS-Punkte) der Universität Würzburg richtet sich an vielseitig interessierte junge Menschen mit Abitur, die mehr über ihre persönlichen [...]
09.07.2025
Verzahnte Orientierungsangebote zur beruflichen und akademischen Ausbildung - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellvorhaben VerOnika
Die Entwicklung und Erprobung von Orientierungsangeboten an der Schnittstelle zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung steht im Zentrum des BMBF-geförderten wissenschaftlichen Verbundvorhabens VerOnika. Wissenschaftlich [...]
10.06.2025
Interessentest zur Berufsorientierung
Mit dem neuen Interessentest der Plattform studieren.de findet man ganz leicht heraus, welcher Ausbildungsberuf zu einem passt. Man muss nur die Begriffe, die einen interessieren, nach rechts wischen und die, die einen nicht ansprechen, [...]
04.06.2025
Drittmittelquote der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW)
Drittmittel sind Indikatoren auf Forschungsaktivitäten. Eine Studie zeigt nun auf, dass auf Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) nur 10 Prozent der Drittmittel aller Hochschulen in Deutschland fallen. Über die [...]
14.05.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage