Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Künstliche Intelligenz im Studium

h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 4 8 4 4 4 / h _ d o c s - p u b - 5 3 3Externer Link

Die aktuelle Nutzung von KI-basierten Tools wie ChatGPT und GPT-4 im Studium wurde in einer deutschlandweiten quantitative Studie ermittelt.  Ziel der Untersuchung ist es, ein fundiertes Verständnis über die Verbreitung, Intensität und Einsatzbereiche KI-gestützter Tools im Studium zu gewinnen. An der aktuellen Befragung haben sich 4.910 Studierende beteiligt. Die Ergebnisse zeigen, dass mittlerweile mehr als 90 % der befragten Studierenden KI-basierte Tools im Studium nutzen und dabei ChatGPT mit Abstand das meistgenutzte Tool ist.
Die Studie wurde von einem Team um Prof. Dr. Jörg von Garrel von der Hochschule Darmstadt druchgeführt. Die Ergebnisse sind in der Publiaktion nachzulesen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Digitale Medien, Digitalisierung, Hochschuldidaktik, Hochschule, Künstliche Intelligenz, Nutzerverhalten, Nutzung, Student, Studentin, Studie, BRD,

Bildungsbereich Hochschule
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Prof. Dr. Jörg von Garrel, Hochschule Darmstadt, joerg.vongarrel@h-da.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
URL des Copyright https://opus4.kobv.de/opus4-h-da/home/index/‌imprint
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Gehört zu URL https://‌www.kobv.de
Zuletzt geändert am 24.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage