Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Sie wollen etwas über Erwachsenenbildung wissen oder suchen eine Weiterbildung? Dann sind Sie hier richtig. Bildung hört nicht mit dem Schulabschluss oder einer Berufsausbildung auf – sie begleitet uns das ganze Leben. Gerade als Erwachsene stehen wir immer wieder vor neuen beruflichen, gesellschaftlichen oder persönlichen Herausforderungen. Hier finden Sie einen Überblick über Angebote, Institutionen und aktuelle Entwicklungen rund um die Erwachsenenbildung und Weiterbildung in Deutschland. Wir möchten Ihnen helfen, den für Sie passenden Einstieg in die Welt des lebenslangen Lernens zu finden und die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten besser zu nutzen.
Was ist Erwachsenenbildung?
Erwachsenenbildung bedeutet Lernen und Bildung für Erwachsene, also Menschen, die aus dem klassischen Schulsystem schon herausgewachsen sind oder Bildungsabschlüsse nachholen wollen. Sie umfasst alle Bildungsangebote, die freiwillig und oft nebenberuflich genutzt werden – vom Sprachkurs bis hin zu Schulabschlüssen, beruflichen Weiterbildungen oder persönlichen Entwicklungskursen.
Ziel ist es, Menschen neue Kenntnisse, Fähigkeiten oder Perspektiven zu vermitteln, die ihnen im Berufs- oder Privatleben helfen. Dabei ist Erwachsenenbildung oft flexibler und praxisorientierter als das Lernen in der Schule, da sie sich an den Bedürfnissen und Lebenssituationen Erwachsener orientiert.
Unsere Zielgruppen für die folgenden Seiten sind Lernende, Lehrende und Forschende in Erwachsenen- und Weiterbildung.

Zeitschrift Weiterbildung 2/2025 – Linktipps zum Schwerpunkt: Filmverstehen - Storytelling unter der Lupe
Der Einsatz von Filmen und Erklärvideos ist in der Weiterbildungslandschaft sehr beliebt und in Zeiten der Digitalisierung von Bildung nicht mehr wegzudenken. Ihre Nutzung ermöglicht es, Lerninhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln, selbstbestimmtes Lernen zu fördern, den Unterricht aufzulockern und die Motivation der Lernenden zu erhöhen. Im Heft 2/2025 der Zeitschrift "Weiterbildung" werden in den aktuellen Linkempfehlungen des Deutschen Bildungsservers neben dem Einsatz von Film in der Weiterbildung auch der Prozess der Produktion und der Umgang mit dem Medium Film in den Blick genommen.
Im Fokus
Institutionen, Berichte, Zahlen, Recht
Weiterbildung (Länder)
- Weiterbildung in den Ländern
- Weiterbildung in Baden-Württemberg
- Weiterbildung in Bayern
- Weiterbildung in Berlin
- Weiterbildung in Brandenburg
- Weiterbildung in Bremen
- Weiterbildung in Hamburg
- Weiterbildung in Hessen
- Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern
- Weiterbildung in Niedersachsen
- Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen
- Weiterbildung in Rheinland-Pfalz
- Weiterbildung im Saarland
- Weiterbildung in Sachsen
- Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
- Weiterbildung in Schleswig-Holstein
- Weiterbildung in Thüringen
Erwachsenenbildung - digital
Thematische Schwerpunkte
Weiterbildung international
Empfehlungen - Linktipps
Weiterbildungsinteressierte
Tipp: Sie suchen einen Bildungsurlaub?
Neuigkeiten
- Positionspapier: Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung
- PIAAC 2023 - Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich
- Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2022 - Ergebnisse des Adult Education Survey - AES Trendbericht
- Umsetzungsbericht 2025: Nationale Weiterbildungsstrategie