Immer mehr Bundesländer öffnen den Weg zur Doktorarbeit auch für Fachhochschulen bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW). Die aktuelle Publikation des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt, dass [...]
14.04.2025
Peer Pasternak vom Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg legt eine kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zur Entwicklung von Wissenschaft und Hochschulen in der DDR vor. Einerseits wird eine [...]
14.04.2025
Das Portal Studieren ohne Abitur stellt jährlich aktualisierte Daten zur Entwicklung des Studiums ohne Abitur in Bund und Ländern zur Verfügung. Diese bilden die Grundlage für den aktuellen CHECK 2025, in dem die [...]
14.04.2025
Der Bericht zur Studiensituation unter Online-Bedingungen basiert auf der bundesweiten Befragungsstudie „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (SiD), die drei bisher separat durchgeführte Langzeiterhebungen in der [...]
16.04.2025
Der Bericht stellt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema KI im Studienalltag vor. Ein Team an der Universität Konstanz befragte 2.000 Studierende im Oktober und November 2024. Themen waren die Häufigkeit der KI-Nutzung durch [...]
16.04.2025
Gefördert durch das BMBF, führte die AG Hochschulforschung der Universität Konstanz im Dezember 2023 eine erste Umfrage unter Studierenden durch, um in der aktuellen Situation das Meinungsklima zum Krieg in Israel und im [...]
14.04.2025
Der Bericht stellt die Ergebnisse einer (zweiten) Befragung zum Meinungsklima im Kontext des Nahostkonflikts und zu antisemitischen Haltungen an deutschen Hochschulen dar. Es werden die Ergebnisse von zwei aktuellen Befragungen der AG [...]
16.04.2025
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) bietet mit dem Heinrich-Heine-Collegejahr die Möglichkeit, ein zweisemestriges Orientierungsstudium in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zu absolvieren. Nach [...]
14.04.2025
OUBEY MINDSPACE ist ein interaktiver Erlebnisraum, der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Zugang zu der Gedankenwelt eines Künstlers eröffnet. Im Zentrum stehen Themen, die kreatives Schaffen inspirieren: Neugier, Vision, [...]
07.04.2025
Die aktuelle Nutzung von KI-basierten Tools wie ChatGPT und GPT-4 im Studium wurde in einer deutschlandweiten quantitative Studie ermittelt. Ziel der Untersuchung ist es, ein fundiertes Verständnis über die Verbreitung, [...]
24.03.2025