Im Wintersemester 2024/25 hat das CHE Centrum für Hochschulentwicklung in der Studierendenbefragung für das CHE Hochschulranking den Studierenden erneut ausgewählte Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im [...]
09.07.2025
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT hat einen KI-gestützten BAföG-Chatbot entwickelt. Er liefert individuelle Auskünfte zur Förderberechtigung und berechnet auf Basis weniger Angaben [...]
08.07.2025
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT haben sich mit den Gründen befasst, warum Studirende BAföG nicht in Anspruch nehmen. [...]
09.07.2025
Das einjährige Programm mit Kollegcharakter und Zertifikatsabschluss (60 ECTS-Punkte) der Universität Würzburg richtet sich an vielseitig interessierte junge Menschen mit Abitur, die mehr über ihre persönlichen [...]
09.07.2025
Die Entwicklung und Erprobung von Orientierungsangeboten an der Schnittstelle zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung steht im Zentrum des BMBF-geförderten wissenschaftlichen Verbundvorhabens VerOnika. Wissenschaftlich [...]
10.06.2025
Mit dem neuen Interessentest der Plattform studieren.de findet man ganz leicht heraus, welcher Ausbildungsberuf zu einem passt. Man muss nur die Begriffe, die einen interessieren, nach rechts wischen und die, die einen nicht ansprechen, [...]
04.06.2025
Das CHE-Hochschulranking 2025/26 stellt seine Ergebnisse zu Studiengängen an Hochschulen in Deutschland in einer interaktiven Deutschlandkarte bereit. Das CHE-Ranking greift sowohl auf Bewertungen von Studierenden als auch auf Daten [...]
14.05.2025
Infoportal rund um berufsbegleitende Studienangebote in Deutschland mit über 200 Hochschulen und 400 Studienrichtungen. Fokusregionen sind Deutschland und Österreich, auf Abschlussseite die Grade Bachelor und Master.
05.05.2025
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) bietet mit dem Heinrich-Heine-Collegejahr die Möglichkeit, ein zweisemestriges Orientierungsstudium in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zu absolvieren. Nach [...]
14.04.2025
Die aktuelle Nutzung von KI-basierten Tools wie ChatGPT und GPT-4 im Studium wurde in einer deutschlandweiten quantitative Studie ermittelt. Ziel der Untersuchung ist es, ein fundiertes Verständnis über die Verbreitung, [...]
24.03.2025