Die Bundeswahlleiterin informiert auf dieser Webseite Wählerinnen und Wähler, Wahlhelfende und Kandidatinnen und Kandidaten über Organisation, Ablauf und Rechtsgrundlagen der Bundestagswahl.
17.12.2024
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These [...]
06.05.2024
Das Verbundprojekt PrEval (Zukunftswerkstätten Evaluation und Qualitätssicherung in der Extremismusprävention, Demokratieförderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog) ist ein [...]
27.03.2024
Das Glossar des Bundesverfassungsschutzes nennt die Grundsätze und Verfassungsprinzipien des Begriffs und verweist auf weiterführende Informationen.
12.02.2024
Der Lexikonartikel bietet eine Begriffsklärung, skizziert die Auslegung durch das Bundesverfassungsgericht und schließt mit einem Absatz zu Kritik und Ausblick.
12.02.2024
Das Portal stellt 23.000 Links zu Themen wie deutsche Außenpolitik, politische Bildung, Sozialabbau oder Parteienfinanzierung bereit und beleuchtet die Regierungs- und Parteienarbeit, anstehende Wahlen und geschichtliche Hintergründe.
23.11.2023
In den Kommunen, Bundesländern und auf der Bundesebene werden inzwischen verstärkt Beteiligungsprojekte angeboten, doch leiden diese immer wieder an Defiziten. Die Qualität der neuen Beteiligungsformen ist nicht überall [...]
21.01.2022
Die Seite bietet allgemeine Informationen zur aktuell anstehenden Wahl und zum Wahlrecht sowie Informationen rund um die Wahl, insbesondere auch zur Wahlrechtsreform 2023 und deren Folgen für die künftige Zusammensetzung des [...]
17.12.2024
Der Bundeswahlleiter informiert auf dieser Webseite Wählerinnen und Wähler, Wahlhelfende und Kandidatinnen und Kandidaten über Organisation, Ablauf und Rechtsgrundlagen der Bundestagswahl.
28.06.2021
Im Kontext gestiegener Investitionen in Land ist auch die Zahl der Konflikte um Land stetig angestiegen. Vielfältige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind in diesen Konflikten aktiv. Sie verfolgen unterschiedliche [...]
06.07.2020