Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften"

energiezukunft. Das Nachrichtenportal für Klimaschutz und die bürgernahe Energiewende
Das Portal bietet redaktionelle online-Beiträge und ein gedrucktes Magazin rund um die Themen Erneuerbare Energien, Politik, Wirtschaft, Klimakrise, Umweltschutz, Mobilität, Bauen und Bürgerenergie. Herausgeber des Angebots [...]
05.02.2025
Branchen und Unternehmen: Energie (Statistisches Bundesamt)
Im Rahmen der Energiewende sollen erneuerbare Energien langfristig zum wichtigsten Energieträger werden. Die amtlichen Energie­statistiken stellen Daten zum Verhältnis der verschiedenen erneuer­baren und fossilen [...]
05.02.2025
Investitionen in eine nachhaltige Energiezukunft für Europa
Die EU fördert aktiv den Übergang Europas zu einer Gesellschaft mit niedrigen CO2-Emissionen und aktualisiert ihre Vorschriften, um die notwendigen privaten und öffentlichen Investitionen in die Umstellung auf saubere [...]
03.02.2025
Die Bundeswahlleiterin: Bundestagswahl 2025
Die Bundeswahlleiterin informiert auf dieser Webseite Wählerinnen und Wähler, Wahlhelfende und Kandidatinnen und Kandidaten über Organisation, Ablauf und Rechtsgrundlagen der Bundestagswahl.
17.12.2024
Planspiel "MACRO" der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft
MACRO ist ein rechnergestütztes Planspiel, in dem die makro-ökonomischen Zusammenhänge einer Volkswirtschaft mittels fiktiver Werte dargestellt werden. Es treten zwei Länder in mehreren Spielrunden gegeneinander an. Die Durchführung [...]
11.11.2024
BAMF-Kurzanalyse: Kein Beleg für Zusammenhang zwischen Radikalisierung und Migration
Das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) stellt auf Basis wissenschaftlicher Publikationen der letzten zehn Jahre fest: Über alle Extremismen hinweg lässt sich in der [...]
29.10.2024
wipocc.de - Offene Lernmaterialien zur Wirtschaftspolitik
wipocc.de ist ein offenes und digitales Lern- und Lehrmittel und zielt darauf ab, hochwertige und frei zugängliche Bildungsinhalte im Bereich der Wirtschaftspolitik bereitzustellen. Es eignet sich für den Schulunterricht in der [...]
21.06.2024
Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These [...]
06.05.2024
PrEval – Zukunftswerkstätten
Das Verbund­projekt PrEval (Zukunfts­werkstätten Evaluation und Qualitäts­sicherung in der Extremismus­prävention, Demokratie­förderung und politischen Bildung: Analyse, Monitoring, Dialog) ist ein [...]
27.03.2024
Freiheitliche demokratische Grundordnung (Glossar Bundesverfassungsschutz)
Das Glossar des Bundesverfassungsschutzes nennt die Grundsätze und Verfassungsprinzipien des Begriffs und verweist auf weiterführende Informationen.
12.02.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage