Vielfältige Demokratie gestalten
[ Vielfältige Demokratie gestaltenLink defekt? Bitte melden! ]
In den Kommunen, Bundesländern und auf der Bundesebene werden inzwischen verstärkt Beteiligungsprojekte angeboten, doch leiden diese immer wieder an Defiziten. Die Qualität der neuen Beteiligungsformen ist nicht überall ausreichend. Neue Wege der Bürgerbeteiligung erreichen oft nur sozial äußerst selektive Teilnehmergruppen. Bürgerbeteiligung wird von den Bürger:innen als wenig verbindlich und nachhaltig wahrgenommen. Bei der Umsetzung fehlt es oft an der für „gute Beteiligung“ notwendigen Partizipationskompetenz. Die drei Säulen demokratischer Beteiligung (repräsentativ, direktdemokratisch, dialogorientiert) stehen häufig noch unverbunden nebeneinander.
In diesem Projekt der Bertelsmann-Stiftung wurden Publikationen und Handreichungen für eine erfolgreiche Implementation von Formen der Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungs- und Planungsprozessen entwickelt. Diese stehen zum Runterladen zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften, Politologie
Schlagwörter
Teilnahme, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Demokratisch Handeln, Demokratisierung, Handreichung, Partizipation, Politik, Politisches Handeln, Praxishilfe, Verwaltung, Verwaltungshandeln, Vielfalt,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bertelsmann Stiftung, Anna Renkamp, info@bertelsmann-stiftung.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bertelsmann-stiftung.de |
Zuletzt geändert am | 21.01.2022 |