GLOCON - Planspiel Konflikte um Land - Spiel für die Sekundarstufe II
[ GLOCON - Planspiel Konflikte um Land - Spiel für die Sekundarstufe IILink defekt? Bitte melden! ]
Im Kontext gestiegener Investitionen in Land ist auch die Zahl der Konflikte um Land stetig angestiegen. Vielfältige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind in diesen Konflikten aktiv. Sie verfolgen unterschiedliche Interessen, vertreten jeweils eigene Weltanschauungen und verfügen über unterschiedliche Machtressourcen. Das Planspiel bietet den Teilnehmer*innen einen Zugang zu Konflikten um Land und den Positionen der beteiligten Akteure. In einem fiktiven Konfliktszenarios – ein geplantes Palmölprojekt im Land Carasido – übernehmen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Rollen und versuchen gemeinsam eine Lösung für den Konflikt zu finden. Das Planspiel eignet sich für die Hochschullehre sowie für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. Die Handreichung für das Planspiel beinhaltet alle Materialien (Rollenprofile, Ablaufplan, etc.), die für die Durchführung nötig sind.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften, Politologie
Internationale Beziehungen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Gemeinschaftskunde, Planspiel, Simulationsspiel, Wirtschaftskunde, Wirtschaftspolitik,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Galonska, Lydia (lgalonska@zedat.fu-berlin.de) |
Erstellt am | 16.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.land-conflicts.fu-berlin.de/multimedia/planspiel_konflikte-um-land/index.html |
Zuletzt geändert am | 06.07.2020 |