Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KM)

Thouretstraße 6
70173 Stuttgart
poststelle@km.kv.bwl.de

h t t p s : / / k m . b a d e n - w u e r t t e m b e r g . d e / d e / s t a r t s e i t eExterner Link

Auf den Internet-Seiten des Ministeriums findet man umfassende Informationen über das Schulwesen des Landes einschließlich der berufsbildenden Schulen sowie über Inhalte und Hintergründe der baden-württembergischen Bildungspolitik. In allen Themenbereichen besteht die Möglichkeit, Publikationen zu bestellen oder bequem herunterzuladen. Außerdem gibt es zahlreiche Links auf weitere Angebote, die bei Fragen zur Bildungspolitik und bei der Berufsorientierung behilflich sein können.

Schlagwörter

Baden-Württemberg, Berufsbildende Schule, Berufsbildendes Schulwesen, Berufsorientierung, Bildungspolitik, Jugend, Kultusministerium, Schule, Schulpolitik, Schulsystem, Sport,

Art der Institution Kultusministerium / Wissenschaftsministerium
Bundesland Baden-Württemberg
Land Deutschland
Telefon 0711 / 27 9 - 0
Telefax 0711 / 27 9 - 28 10
Postfach Postfach 10 34 42
PLZ des Postfachs 70029
Ort des Postfachs Stuttgart
Zur Einrichtung gehören

Deutsche Schulsportstiftung
Landesarbeitsstelle Kooperation Baden-Württemberg
Referat 56 - Prävention und Schulpsychologische Dienste

Projekte der Einrichtung

Startchancen-Programm
Lernförderliche Leistungsrückmeldung in der Grundschule
Lernen mit Rückenwind
Starke Leitung – starke Kita
Kulturschule Baden-Württemberg
Tablets an allgemein bildenden Gymnasien
AlphaDekade
2P / Potenzial & Perspektive. Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte
Berufliche Bildung / LerneN! - Nachhaltigkeit lernen
Kooperative Berufsorientierung
bauchgefühl für Berufliche Schulen
lehrer2020-bw.de – Online Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer zum Einsatz mobiler Endgeräte
Zertifizierung öffentlicher beruflicher Schulen nach AZAV
Chance Ausbildung – jeder wird gebraucht!
Praxisintegrierte Erzieherinnen- und Erzieherausbildung
Professionalisierung Lehrerhandeln zur Förderung individualisierten Lernens
Kulturagenten für kreative Schulen
Fortbildungsbudget Schulen
Praxisbegleitung für Anwender von "Erwachsen werden" und "Erwachsen handeln"
Mathe sicher können
Landesprogramm Bildungsregionen
Teach First
stark! Verantworte Deine Zukunft
Chinesisch als 2. oder 3. Fremdsprache an Gymnasien
bauchgefühl
Bildungshaus 3-10
Förderung besonders befähigter sowie hoch begabter Schülerinnen und Schüler
Internationales Abitur an Gymnasien
Jugendbegleiter-Programm
Multimedia im Rahmen von Ganztagsangeboten an Schulen
SINUS-Transfer Baden-Württemberg; Weiterentwicklung des Mathematikunterrichtes -Transfer)
Medi@Culture-online
Medi@Culture-Praxis
Medi@Culture-Netzwerk
Support-Netz
Informations- und Präsentations-Projekt "Besondere Kinder – besondere Wege"
Server für schulische Arbeit mit Medien

Zuletzt geändert am 11.06.2024
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage