Lernförderliche Leistungsrückmeldung in der Grundschule

Laufzeit: 01.09.2022 - 31.08.2026
Mit dem Schulversuch wird untersucht, ob differenzierte Leistungsrückmeldungen sich im Vergleich zu Noten positiv auf die Lernmotivation von Grundschüler*innen auswirken und so auch das Lernen verbessern können.
Die Leistungen der Kinder werden kontinuierlich im Unterricht und in regelmäßigen Lernentwicklungsgesprächen mit ihnen erörtert. Im Fach Deutsch werden z.B. die Teilbereiche Lesen, Schreiben und Rechtschreibung besprochen. Grundlage für die Beurteilung sind regelmäßige Lernstandsdiagnosen. Um den Schüler*innen die Rückmeldungen verständlich zu machen, sollen die Leistungen möglichst auch visualisiert werden. Mindestens am Ende jedes Schulhalbjahres muss mit den Kindern und ihren Eltern außerdem ein Lernentwicklungsgespräch geführt werden. Damit setzt das Kultusministerium auch ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.
Der Schulversuch beginnt in den Klassen 1 und 2 der teilnehmenden Grundschulen. Er ist auf vier Jahre ausgelegt. In den folgenden Schuljahren wird der Schulversuch in den bereits teilnehmenden Klassen fortgeführt und jeweils um die neuen ersten Klassen der Schulen erweitert. Im Schuljahr 2022/2023 nehmen insgesamt 37 Grundschulen teil.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Erprobung differenzierter Leistungsrückmeldungen in der Grundschule.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Grundschule, Leistungsbeurteilung, Lernentwicklung, Lernstand, Schulversuch, Differenzierte Leistungsrückmeldung,
Titel | Lernförderliche Leistungsrückmeldung in der Grundschule |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg |
Bildungsbereich | Primarbereich |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.09.2022 |
Projektende | 31.08.2026 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/grundschulversuch-zu-lernfoerderlichen-leistungsrueckmeldungen-1?highlight=Lernf%C3%B6rderliche%20Leistungsr%C3%BCckmeldung |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 16.07.2024 |