Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Sie wollen etwas über Erwachsenenbildung wissen oder suchen eine Weiterbildung? Dann sind Sie hier richtig. Bildung hört nicht mit dem Schulabschluss oder einer Berufsausbildung auf – sie begleitet uns das ganze Leben. Gerade als Erwachsene stehen wir immer wieder vor neuen beruflichen, gesellschaftlichen oder persönlichen Herausforderungen. Hier finden Sie einen Überblick über Angebote, Institutionen und aktuelle Entwicklungen rund um die Erwachsenenbildung und Weiterbildung in Deutschland. Wir möchten Ihnen helfen, den für Sie passenden Einstieg in die Welt des lebenslangen Lernens zu finden und die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten besser zu nutzen.
Was ist Erwachsenenbildung?
Erwachsenenbildung bedeutet Lernen und Bildung für Erwachsene, also Menschen, die aus dem klassischen Schulsystem schon herausgewachsen sind oder Bildungsabschlüsse nachholen wollen. Sie umfasst alle Bildungsangebote, die freiwillig und oft nebenberuflich genutzt werden – vom Sprachkurs bis hin zu Schulabschlüssen, beruflichen Weiterbildungen oder persönlichen Entwicklungskursen.
Ziel ist es, Menschen neue Kenntnisse, Fähigkeiten oder Perspektiven zu vermitteln, die ihnen im Berufs- oder Privatleben helfen. Dabei ist Erwachsenenbildung oft flexibler und praxisorientierter als das Lernen in der Schule, da sie sich an den Bedürfnissen und Lebenssituationen Erwachsener orientiert.
Unsere Zielgruppen für die folgenden Seiten sind Lernende, Lehrende und Forschende in Erwachsenen- und Weiterbildung.
Future Skills in der Erwachsenenbildung
In der Erwachsenenbildung wird schon seit Langem die Diskussion geführt, dass neben Fachwissen und fachlichen Kompetenzen auch Fähigkeiten eine Rolle spielen, die es Menschen ermöglicht, mit den vielfachen Veränderungen in der Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt umzugehen.
Welche Fähigkeiten hierzu gehören, ist umstritten und auch welche Vorbereitungen auf welche Entwicklungen wirklich sinnvoll sind. Das Dossier befasst sich daher mit Definitionen von Future Skills und der Diskussion um Vermittlung und Wirksamkeit.
Tipp: Sie suchen einen Bildungsurlaub?
Neuigkeiten
- SAVE THE DATE: Aktionswochen und Vortragsreihe zu Future Skills von 3.-14.11.2025
- Positionspapier: Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung
- Sonderanalyse LEO PIAAC 2023 – Level One im deutschsprachigen Raum
- Gen KI - weiter bilden - DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung - Heft 1/2025
- Magazin erwachsenenbildung.at Ausgabe 55/2025: Künstliche Intelligenz und Erwachsenenbildung