Der Erziehungswissenschaftliche Fakultätentag (EWFT) hat am 07.04.2025 eine Stellungnahme zur staatlichen Anerkennung der Absolvent*innen der universitären erziehungswissenschaftlichen Studiengänge mit [...]
30.04.2025
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen stellt auf dieser Webseite ein Video-Kompendium mit Interviews mit 20 namhaften deutschen Wissenschaftler_innen der Sozialen Arbeit bereit, die zu ihren Theorien befragt wurden. Die Lehrvideos [...]
25.11.2019
Der Bericht zeigt, wie sich die Arbeit auf dem Gebiet der Extremismusprävention im Laufe der Legislaturperiode entwickelt hat, und beschreibt die abgeschlossenen und laufenden Förderprogramme unterschiedlicher Ressorts der [...]
14.06.2017
Der Forschungsverbund klärt über die Phänomene Salafismus und Dschihadismus in Deutschland auf: Was wissen wir, welche Entwicklungen zeichnen sich ab und welcher Bedarf besteht an weiterer Forschung und Beratung? Neben [...]
10.03.2025
Das DokZentrum ansTageslicht.de, ein mediales Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Praxis, das an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg - Fakultät Design, Medien und Information (DMI) angesiedelt ist, gibt [...]
17.10.2016
Besonders Jugendliche in Deutschland schließen sich islamistischen, rechtsradikalen oder militanten linken Organisationen an. Was treibt sie an? Wie können Politik und Gesellschaft dieser Radikalisierung begegnen? Diesen und anderen [...]
17.06.2015
In dieser Broschüre der GEW ist der Vortrag von Tony Booth zur Internationalen Fachtagung von Kinderwelten und GEW Bildung konsequent inklusiv am 11. Juni 2010 in Berlin abgedruckt. Tony Booth ist Professor für Inklusive und [...]
10.07.2015
Das Heft 1/2011 der Zeitschrift für Inklusion ist dem Thema Gender gewidmet. Es enthält folgende Beiträge: Ilka Hoffmann: Inklusion auch für böse Jungs?; Astrid Jakob, Helga Gschwandtner: Gender Mainstreaming als [...]
21.05.2014
Freunde, Schule, Job: Was die Jugend heute bewegt. Das Impulse-Heft Nr. 99 wirft einen Blick auf die heutigen Lebenswelten Jugendlicher.
09.05.2017
Das Herausgeber-Team der im dohrmannVerlag.berlin erscheinenden Zeitschrift besteht aus Dozenten der Fachschule für Sozialpädagogik des Berliner Pestalozzi-Fröbel-Hauses. Studierenden soll hier die Gelegenheit gegeben [...]
17.01.2019