Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Erziehende in Kindertagesbetreuung"

Digitale Lernangebote – Bildung im Ganztag und in der Grundschule
Alle Angebote der Lerndatenbank und alle Themenpakete auf diesem Portal sind zehn Themenfeldern zugeordnet, die im Bildungsbereich der Ganztagsgrundschule eine besondere Bedeutung spielen. Die Themenpakete bieten kleine bis [...]
10.07.2025
Appell zum Erhalt der Qualität der sozialpädagogischen Ausbildungen und der Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Diakonie Deutschland und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben gemeinsam mit einem breiten Bündnis einen Appell an die Jugend- und Familienministerkonferenz, an die Kultusministerkonferenz sowie an das [...]
23.06.2025
Fachkräftegewinnung und -sicherung: Handlungsoptionen für eine Verbesserung der beruflichen Qualifizierungsstruktur und der Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektiven pädagogischer Kräfte im sozial-/pädagogischen Bereich (JFMK/ KMK 13.12.2024)
Ergebnisse der gemeinsamen JFMK-/KMK-Arbeitsgruppe "Fachkräfte". Gemeinsamer Beschluss der Jugend- und Familienministerkonferenz und der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2024.Zusammenfassend heißt es in dem [...]
18.06.2025
Beratung & Vermittlung internationaler Fachkräfte in Kitas
In vielen Regionen Deutschlands werden derzeit Fachkräfte für die Kindertagesbetreuung gesucht. Für die vielfältige und verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern aller Altersstufen vermittelt die ZAV (Zentrale Auslands- [...]
04.06.2025
KiTa-Plattform: Informieren · Weiterbilden · Vernetzen
Die KiTa-Plattform ist eine Wissens- und Lernplattform des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für Fachkräfte, Träger und Interessierte im Bereich Kindertageseinrichtungen und [...]
31.03.2025
Zehnter Familienbericht. Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder – Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen (mit Stellungnahme der Bundesregierung)
Der Zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick. Laut dem Bericht ist jede fünfte Familie in Deutschland allein oder getrennt erziehend. [...]
20.01.2025
Kinder erklären KI – KieKI – bei FINNreporter
Im aktuellen Projekt "KieKI – Kinder erklären KI" von fragFINN erhält die Kinderredaktion der FINNreporter bis Ende 2026 die Gelegenheit, die Welt der Künstlichen Intelligenz mit Kinderaugen und -ohren zu [...]
19.12.2024
Do Re Mikro: Klassik für Kinder
Die Webseite zur Radiosendung "Do Re Mikro" des Bayerischen Rundfunks bringt Kindern klassische Musik auf unterhaltsame Art nahe. Es darf gerätselt werden, kurze Videos mit Lego-Figuren sowie "Operncrashkurse" [...]
18.12.2024
DJI Impulse 2/2024: Die Fachkräftelücke. Perspektiven und Lösungsansätze für die Kinder- und Jugendhilfe
Obwohl die Kinder- und Jugendhilfe jahrelang stark ausgebaut wurde, schafft sie es nicht mehr, den steigenden Bedarf an Personal zu decken – insbesondere in Westdeutschland. Dies zeigen aktuelle Daten des Forschungsverbunds DJI/TU [...]
16.12.2024
Kerncurriculum "Kindheitspädagogik"
Das Kerncurriculum "Kindheitspädagogik" beschreibt den gemeinsamen Kern kindheitspädagogischer Bachelor-Studiengänge und gibt Orientierung für die Ausgestaltung ihrer wesentlichen Inhalte. Es wurde von [...]
07.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage