Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Wissenschaft und Bildungsforschung"

SVR-Studie: Diaspora-Organisationen der afghanischen und syrischen Communitys
Die SVR-Studie „Diaspora und mehr. Zivilgesellschaftliches Engagement afghanischer und syrischer Communitys in Deutschland“ beleuchtet die Besonderheiten und die Bedeutung afghanischer und syrischer Organisationen vor dem [...]
08.07.2025
Wissenschaftsfreiheit sichern – Wissen, Demokratie und Fortschritt schützen und stärken. Erklärung der Wissenschaftsministerkonferenz
Unter dem Titel „Wissenschaftsfreiheit sichern – Wissen, Demokratie und Fortschritt schützen und stärken“ bezieht die Wissenschaftsministerkonferenz Stellung gegen politische Einflussnahme auf Forschung und [...]
07.07.2025
Vertrauensforschung an der FU Berlin
Im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft der FU Berlin laufen aktuell zwei Forschungsprojekte zum Thema Vertrauen: "Elterliches Vertrauen in Schule und Lehrkräfte und dessen Entwicklung. Eine qualitative [...]
18.06.2025
Bepanthen-Kinderförderung: Vertrauensstudie Universität Bielefeld. Die Sicht der Eltern im Spiegel ihrer Kinder
Vertrauen ist gut, Vorsicht ist besser? Nach dieser Devise scheint bei vielen Eltern eine ordentliche Portion Skepsis gegenüber anderen Menschen, Medien und öffentlichen Einrichtungen zu bestehen. Tatsächlich vertraut die [...]
18.06.2025
300 Jahre Schulpflicht. Bildungshistoriker: Schule muss sich selbst neu erfinden können
Heinz-Elmar Tenorth im Gespräch mit Manfred Götzke vom Deutschlandfunk am 28.09.2017. Ausgehend vom Dekret Friedrich Wilhelms des Ersten von 1717 zur Unterrichtspflicht wird die weitere Entwicklung der Schulpflicht in Deutschland [...]
18.06.2025
Das Future-Skills-Framework - vom Stifterverband
Future Skills sind branchenübergreifende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften, die in den kommenden fünf Jahren in allen Bereichen des beruflichen und persönlichen Lebens wichtiger werden. In ihrem 2021 veröffentlichten [...]
11.06.2025
Faktencheck Lesen: Allgemeine Erkenntnisse zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz (BMBF-Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung)
In der Bund-Länder-Initiative BiSS (2013-2019) und BiSS-Transfer (2020-2025) geht es darum, Konzepte auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu entwickeln, um die sprachliche Bildung zu fördern. Diese Konzepte werden evaluiert [...]
24.04.2025
Hochschule und Wissenschaft in der DDR 1945–1989
Peer Pasternak vom Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg legt eine kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zur Entwicklung von Wissenschaft und Hochschulen in der DDR vor. Einerseits wird eine [...]
14.04.2025
International Journal of Vocational Education Studies (IJVES)
The International Journal of Vocational Education Studies (IJVES) publishes current findings on vocational education and training (VET), focusing on the analysis and further development of VET. The journal aims to strengthen the [...]
10.04.2025
GEI Policy Briefs
Die Publikationsreihe „Policy Brief“ bietet einen Einblick in die Forschung des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) und fördert damit sowohl die praktische Umsetzung von [...]
02.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage