SVR-Studie: Diaspora-Organisationen der afghanischen und syrischen Communitys
Die SVR-Studie „Diaspora und mehr. Zivilgesellschaftliches Engagement afghanischer und syrischer Communitys in Deutschland“ beleuchtet die Besonderheiten und die Bedeutung afghanischer und syrischer Organisationen vor dem Hintergrund der jeweiligen Migrations- und Fluchtgeschichten ihrer Communitys, ihre Potenziale und Herausforderungen. Hierzu hat der wissenschaftliche Stab afghanische und syrische Organisationen befragt. Damit leistet die Studie einen ersten Beitrag in dem noch weitgehend unerforschten und in der Politik erst ansatzweise beachteten Feld des zivilgesellschaftlichen Engagements von Geflüchteten. Die Studie zeigt auch, dass sich die Organisationen mehrheitlich und maßgeblich auf ehrenamtliches Engagement stützen.
Die Studie sowie deren Zusammenfassungen sind über die Webseite auf Arabisch, Englisch, Dari und Paschto erhältlich.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Engagement, Gesellschaftliches Leben, Integration, Migration, Studie,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Karoline Popp, Dr. Nils Friedrichs |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.svr-migration.de/ |
Zuletzt geändert am | 08.07.2025 |