Dieser modulare Leitfaden BikeBuddies soll Lehrkräften an weiterführenden Schulen und Schulsozialarbeitenden helfen, Mobilitätsbildung praxisnah an Schulen oder Jugendeinrichtungen umzusetzen. Im Rahmen einer Projektwoche, [...]
30.06.2025
Der modulare Leitfaden BikeBuddies hilft Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden, Mobilitätsbildung praxisnah an weiterführenden Schulen oder Jugendeinrichtungen umzusetzen. Im Rahmen einer Projektwoche, einzelnen Projekttagen, in [...]
18.06.2025
Im Rahmen der Initiative #EchtJetzt?! will die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Kinder und Jugendliche mittels präventiver Kommunikationsmaßnahmen über Smartphone bedingte Unfälle im Straßenverkehr aufklären [...]
07.04.2025
Auf der Onlineplattform stellen der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) unter anderem Erklärvideos bereit, mit deren Hilfe Kindern und Jugendlichen, die neu in Deutschland [...]
30.07.2024
"Achtung Auto 2.0 - Mobilitätsbildung für die 5. und 6. Klasse" umfasst Unterrichtsmaterialien für drei Doppelstunden zum Erlernen von sicherem und nachhaltigem Mobilitätsverhalten. Mit dem Übertritt auf die weiterführende Schule [...]
11.03.2024
Auf dem Portal finden Sie inspirierende Aktivitäten an Schulen in ganz Deutschland, die sich für aktive Mobilität - zu Fuß, mit dem Roller und mit dem Fahrrad - in und um die Schule einsetzen. Die individuellen Ansätze der Schulen [...]
07.02.2024
Die vorliegende Unterrichtseinheit unterstützt Schülerinnen und Schüler, sich eigenständig mit dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr auseinanderzusetzen. Didaktisch wird zur Reflexion des eigenen Verkehrsverhaltens angeregt, für [...]
22.11.2023
Die Ablenkung durch ein Smartphone im Straßenverkehr birgt großes Gefahrenpotenzial, da in diesem Moment nicht alle Sinne auf die Geschehnisse der Umgebung gerichtet sind. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Die [...]
05.05.2023
Diese Website bietet sechs Lerntouren, in denen man sein Wissen rund ums Fahrrad testen kann. Dabei geht es um die richtige Ausrüstung ebenso wie um das korrekte Verhalten im Straßenverkehr. Infos und Spiele zur Umwelt- und [...]
15.07.2020
Der Führerscheinerwerb über das Begleitete Fahren ab 17 führt nachweislich zu weniger Unfällen und mehr Verkehrssicherheit. Die Unterrichtseinheit will Jugendliche motivieren, ihren Führerschein auf diesem Weg zu [...]
19.02.2020