Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Unterrichtsimpulse für die Mobilitäts- und Verkehrserziehung - von Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V:

h t t p s : / / w w w . k i n d e r s i c h e r h e i t . d e / f a c h i n f o r m a t i o n / s c h u l eExterner Link

Im Rahmen der Initiative #EchtJetzt?! will die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Kinder und Jugendliche mittels präventiver Kommunikationsmaßnahmen über Smartphone bedingte Unfälle im Straßenverkehr aufklären und vor unfallbedingten Verletzungen bewahren. Das Projekt richtet sich an die Zielgruppe der 10- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen, eine Altersgruppe, in der die Smartphone-Nutzung stark zunimmt. Den Kindern werden mögliche Unfallgefahren, welche die Nutzung von Smartphones mit sich bringen, vergegenwärtigt. Darüber hinaus werden ihnen klare, altersgerechte Informationen und einfach umzusetzende Handlungshinweise zur Risikominimierung bzw. zur Unfallvermeidung im öffentlichen Raum und im Straßenverkehr vermittelt. Das Lehrmaterial mit begleitenden Hintergrundinformationen und methodisch-didaktischen Anregungen für die Mobilitäts- und Verkehrserziehung in Jahrgangsstufe 4, wurde mit Lehrkräften und Expertinnen und Experten für Mobilitäts- und Verkehrserziehung entwickelt. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Smartphone, Unfall, Unterrichtsmaterial, Verkehrserziehung, Verkehrssicherheit,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.kindersicherheit.de
Zuletzt geändert am 07.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage