Aktuell in der Erwachsenenbildungsforschung
Umsetzungsbericht 2025: Nationale Weiterbildungsstrategie
Die Partner der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) ziehen im Bericht vom März 2025 Bilanz über den Stand der Umsetzung. Der Bericht beleuchtet die vielfältigen Aktivitäten und Beiträge aller Partner der NWS, die darauf abzielen, die berufsbezogene Weiterbildung in Deutschland zu stärken. Deutlich wird: Für eine erfolgreiche Gestaltung der Transformation braucht es [...]
Dokument von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Umsetzungsbericht 2025: Nationale Weiterbildungsstrategie: Mehr Info
Umsetzungsbericht 2025: Nationale WeiterbildungsstrategieLink als defekt melden
Fortführung und Weiterentwicklung: Nationale Weiterbildungsstrategie - Gemeinsam für ein Jahrzehnt der Weiterbildung - Aufbruch in die Weiterbildungsrepublik
Die Bundesregierung und ihre Partner haben im September 2022 den Startschuss für die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) gegeben. Die Partner setzen sich mit der Fortführung dieser Strategie ambitionierte Ziele. Erprobte Instrumente und Konzepte sollen in eine breite Anwendung gebracht und neue Ideen mit Praxis und Wissenschaft diskutiert werden. [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Nationale Weiterbildungsstrategie - Informationsseite des BMBF
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, berufliche Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen stärker als bisher zu fördern. Unter Federführung des BMBF und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist so die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) entstanden. Sie soll vor allem Antworten auf den digitalen Wandel finden und für Chancengleichheit für alle Menschen in [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Nationale Weiterbildungsstrategie - Informationsseite des BMBF: Mehr Info
Nationale Weiterbildungsstrategie - Informationsseite des BMBFLink als defekt melden
Strategiepapier Nationale Weiterbildungsstrategie (BMBF)
Bund, Länder, Sozialpartner, und die Bundesagentur für Arbeit haben eine nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) beschlossen, über die Details informiert ein 23-seitiges Strategiepapier. "Die NWS fokussiert auf die berufliche Weiterbildung. Sie hat zum Ziel, die berufliche Handlungsfähigkeit im Rahmen von Anpassungs- bzw. Erhaltungsqualifizierungen zu sichern oder im Rahmen von [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Strategiepapier Nationale Weiterbildungsstrategie (BMBF): Mehr Info
Strategiepapier Nationale Weiterbildungsstrategie (BMBF)Link als defekt melden
PIAAC 2023 - Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich
Im Dezember 2024 ist der Bericht "PIAAC 2023" erschienen, der über den aktuellen Stand der Kompetenzen Erwachsener in Deutschland berichtet. Der Bericht zeigt, dass die Erwachsenen in Deutschland in den Bereichen Lesen, Alltagsmathematik und adaptives Problemlösen im internationalen Vergleich über dem OECD-Durchschnitt liegen. Darüber hinaus gibt es Erkenntnisse über die [...]
Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2022 - Ergebnisse des Adult Education Survey - AES Trendbericht
Mit dem AES 2022 deutet sich erneut eine Trendänderung im Weiterbildungsverhalten an. Die Quote der Teilnahme an Weiterbildung liegt im Jahr 2022 bei 58 Prozent. Im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2020 liegt damit keine signifikante Veränderung vor, nachdem die Teilnahmequote zwischen den Jahren 2016 und 2020 um insgesamt zehn Prozentpunkte angestiegen war. Während auch in Ostdeutschland [...]