Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Gen KI - weiter bilden - DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung - Heft 1/2025

h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / d o k s / w e i t e r b i l d e n / 2 0 2 5 / G e n K I . p d fExterner Link

Die Beiträge in der Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift weiter bilden beschäftigen sich im Schwerpunkt mit der Nutzung Generativer Künstlicher Intelligenz in der Bildung und den Folgen für das Arbeitsfeld der Bildungsakteure. Es werden dabei sowohl neue Möglichkeiten als auch neue Herausforderungen identifiziert. 
So wird z.B. beleuchtet, ob sich Qualifizierungsbedarfe für die Lehrenden in der Weiterbildung ergeben oder was bei der Unterrichtsgestaltung und bei der Unterstützung der Lernenden durch KI möglich sein könnte.
(freier Download, PDF-Dokument, 60 Seiten, Mai 2025)

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Berufsfeld, Erwachsenenbildung, Fachzeitschrift, Kompetenzentwicklung, Künstliche Intelligenz, Weiterbildung,

Bildungsbereich Erwachsenenbildung
Ressourcenkategorie Periodikum/Zeitschrift
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Hrsg.: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. - E-Mail: rohwerder@die-bonn.de
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.die-bonn.de/id/42258/about/‌html
Entnommen aus

Rohwerder, J. (Hrsg.). (2025). Gen KI
[Themenheft]. weiter bilden.
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 32 (1)
http://www.die-bonn.de/id/42258 

Zuletzt geändert am 21.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage