Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Ernährung"

Für Milchforscher und Joghurtdetektive - Ernährungsbildung in der Grundschule
So viele Sachen aus Milch – das weckt die Neugier der Kinder. Sie bereiten süße und herzhafte Speisen für ihre Milch-Kostbar zu und spüren die Zuckermengen in beliebten Milchprodukten auf. In anderen Modulen verfolgen die Kinder den [...]
17.07.2025
Muss Obst immer schön sein? Unterrichtsmaterial für die Klasse 1 und 2
Obst ist lecker, vielfältig und gesundheitsförderlich. In diesem Unterrichtsmodul entdecken Erst- und Zweitklässler die Vielfalt, untersuchen die Früchte und erfahren, wo sie wachsen. Wer genau hinschaut, wird im eigenen Umfeld [...]
17.07.2025
Was ist Obst der Saison? Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 und 4
Saisonal und regional sind die Schlagworte, wenn es um nachhaltigeres Essen geht. Doch welches Kind versteht, was Saison bedeutet? Das Modul zeigt am Beispiel Obst, wie man Kindern in drei bis sechs Unterrichtsstunden die komplexen [...]
17.07.2025
Mein Frühstück für unsere Zukunft - Ernährungsbildung ab Klasse 5
Pflanzenbetont, verpackungsarm, restlos und lecker! So etwa beschreiben die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, wie ein "Frühstück for future" aussehen könnte. Doch wie kommen sie darauf? Das Unterrichtsmodul betrachtet das [...]
16.07.2025
So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für die Elementarbildung und die Grundschule
Woher kommt die rote Nudelsoße? Wie sieht eine Erbsenschote von innen aus? Warum hat der Apfel eine Schale? Darf ich mit zum Einkaufen? Hinter diesen Kinderfragen könnte das Entdeckerheft mit den bunten Stickern stecken. Die vielen [...]
16.07.2025
Was bedeutet eigentlich vegan? Arbeitsblatt & Video für die Klassen 2 bis 6 von PETA Deutschland
Was bedeutet es eigentlich, vegan zu leben? Das Arbeitsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Kindern die ethische Position einer veganen Lebensweise näherzubringen und Vorurteile abzubauen. Mithilfe des Videos „Liam lebt vegan“ [...]
27.11.2024
"Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!" - Bildungsmaterialien für den Unterricht
„Die Nährstoffgeschichte“ zeigt Kindern spielerisch, warum genau gesunde Ernährung eigentlich so wichtig ist. Mit Buch, Hörspiel, Songs, Theater, umfangreichen Bildungsmaterialien und einem theaterpädagogischen Konzept lässt sich [...]
15.01.2025
Unterrichtsmaterial des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE)
Rund um die Ernährungsbildung unterstützt das BZfE Lehrkräfte mit praxiserprobten Ideen, kleinen Modulen und ausgearbeiteten Unterrichtskonzepten für alle Altersgruppen.
02.08.2022
Clevere Durstlöscher - Ein Baustein zur Ernährungsbildung in der Grundschule zum kostenlosen Download
Im Unterrichtsbaustein zum Thema Getränke geht es darum, mit Kindern clevere Durstlöscher zu entdecken und das Wassertrinken attraktiv zu machen. Grundschüler beobachten ihre Trinkgewohnheiten und ihr Durstgefühl und probieren [...]
31.10.2024
Was hat mein Apfel mit dem Klima zu tun? Unterrichtmodul für die Klassen 3-5
Woher kommen Äpfel und regionales Obst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Schüler*innen der Klassen 3 bis 5 in 2 Unterrichtsstunden. Am Beispiel Äpfel werden Themen wie Nachhaltigkeit, klimafreundliche Transportwege, lokale [...]
07.04.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage