Die Unterstützungsangebote der Fachberaterinnen und Fachberater für sonderpädagogische Förderung umfassen Beratungen, Qualifizierungsangebote und Online-Sprechstunden zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit [...]
26.06.2025
Mit Hilfe von Beratungen und Fortbildungen aller an der Beschulung eines Kindes/Jugendlichen beteiligten Personen begleiten die regionalen Beratungslehrkräfte die Schülerinnen und Schüler mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum [...]
26.06.2025
Hier finden Lehrerinnen und Lehrer eine Handreichung zur Förderdiagnostik in Sachsen-Anhalt zur sonderpädagogischen Förderung im gemeinsamen Unterricht sowie entsprechende Kontaktadressen von Beratungslehrkräften.
26.06.2025
Für Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen gibt es keinen eigenen Schultyp. Die sonderpädagogische Förderung kann in Regelschulen oder in einer Förderschule erfolgen. In jedem Einzelfall wird entschieden, welches [...]
26.06.2025
Inklusive Bildung braucht Systeme, die von der frühkindlichen Bildung an alle Lernenden erreichen und nach ihren individuellen Möglichkeiten optimal fördern. Dies gelingt nur, wenn alle Beteiligten - verantwortliche [...]
26.06.2025
Im vom Bundesbildungsministerium geförderten Projekt „Diagnose von Barrieren für autistische Schüler*innen in inklusiven Schulen (schAUT)“ hat ein Forschungsteam um Professorin Vera Moser, Stephanie Fuhrmann [...]
13.06.2025
Die Bildungsministerkonferenz hat heute neue Empfehlungen zur schulischen Bildung, Beratung und Unterstützung erkrankter Kinder und Jugendlicher vorgestellt. Die Empfehlungen zielen darauf ab, die Teilhabechancen und die [...]
25.03.2025
Bei der Fortschreibung der „Empfehlungen zum Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ (Beschluss der KMK vom 10.03.2000) werden neben Aspekten und Zielen der inklusiven Bildung Bezüge zur allgemeinen [...]
10.01.2025
Im BMBF-geförderten Projekt „Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen - Entwicklung und Evaluation eines interdisziplinären Fortbildungsangebots (Bifoki)“ hat ein Forschungsteam um Prof. [...]
25.09.2024
Die formative Evaluation verbindet laut Dylan Wiliam den Unterricht der Lehrkraft mit dem Lernen der Schüler*innen, da die Strategien und Techniken der formativen Evaluation Lehr-Lern-Prozesse deutlich verbessern können. Educerio [...]
29.07.2024