Im vom Bundesbildungsministerium geförderten Projekt „Diagnose von Barrieren für autistische Schüler*innen in inklusiven Schulen (schAUT)“ hat ein Forschungsteam um Professorin Vera Moser, Stephanie Fuhrmann [...]
13.06.2025
Der Podcast Spektrakulär zeigt Autismus in seiner gesamten Vielfalt. Die beiden Gastgeber sind Mirjam Rosentreter und Marco Tiede. Sie ist Journalistin, er Autismus-Therapeut – beide haben Kinder im Autismus-Spektrum. Zudem [...]
28.03.2025
Das umfangreiche Adressverzeichnis bietet Kontakte zu Therapieeinrichtungen, Kliniken, Arztpraxen, Vereinen, Selbsthilfegruppen sowie autismusfreundlichen Einrichtungen.
13.02.2025
Störung, Behinderung oder einfach eine andere Art der Wahrnehmung? Darüber, was Autismus eigentlich ist gibt es viele Vorstellungen. Ricky Zehrer ist selbst Autist und erzählt vom Leben mit anders verdrahtetem Gehirn, [...]
25.10.2023
Im Projekt INCLASS werden drei Instrumente entwickelt, die pädagogische Fachkräfte bei der Umsetzung von autismussensiblen inklusiven Unterricht unterstützen sollen: eine digitale Fortbildungs-Plattform und ein [...]
01.08.2023
Bei der Erstellung des Therapieteils der S3-Leitlinie werden die folgenden Hauptziele verfolgt:
1. Evidenzbasierte, breit konsentierte Empfehlungen zu effektiven Therapiemethoden sowie schädlichen Verfahren, die nicht eingesetzt [...]
25.07.2023
Die wesentliche Ziele der Diagnostik-Leitlinie sind:
1. Es sollen altersgruppenspezifisch die Kernsymptome vorgestellt werden, die zum Verdacht einer ASS führen können, und es werden Entscheidungsalgorithmen [...]
25.07.2023
Heureka! ist ein Forum für partizipative Autismusforschung. Menschen mit und ohne Autismus arbeiten hier zusammen um Autismusforschung so zu gestalten, dass sie einen größtmöglichen Beitrag zur Verbesserung der [...]
16.05.2023
Die Interventionsstudie untersucht die Adäquatheit, die Effektivität und die Konsequenzen der Verwendung des Programmes Kleine Schritte und von Yoga, im Hinblick auf die Entwicklung von Vorschulkindern mit Autismus Spektrum Störungen [...]
05.01.2011
Es ist eine besondere Aufgabe, ein Kind mit Autismus zu unterrichten. Ohne ein gegenseitiges Lernen und Bemühungen von beiden Seiten ist es nicht möglich. Autistische Schüler sind besondere
Schüler. Sie haben Probleme, die die [...]
26.03.2010