Diese überparteiliche Initiative unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten zielte darauf ab, Empfehlungen zur Stärkung von Staat und Demokratie in Deutschland zu entwickeln. Sie wurde von einer an der Hertie School [...]
17.07.2025
Die SCHULBAU – Internationaler Salon und Messe widmet sich dem Bildungsbau der Zukunft – mit Fokus auf nachhaltige Architektur, moderne Lernräume, Digitalisierung, energetische Sanierung und zukunftsorientierte [...]
15.07.2025
Das Netzwerk dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zum Nachhaltigen Bauen von Unterrichtsgebäuden. Die Themen der Netzwerkarbeit greifen aktuelle Fragestellungen und Diskussionen der täglichen Praxis auf. Die fachliche [...]
15.07.2025
Im Projekt Upgrade Democracy werden Brücken zwischen vielfältigen, internationalen Akteuren gebaut. Die Teilnehmenden identifizieren Lösungen für einen erfolgreichen Umgang mit Desinformationen, liefern Anreize für [...]
11.07.2025
Die Menschen in Deutschland sind, laut der Bertelsmann Stiftung, besorgt über absichtlich verbreitete Falschinformationen im Netz. Sie befürchten, dass damit die politische Meinung sowie Wahlen beeinflusst werden sollen. Dieser [...]
11.07.2025
"Grundschule aktuell" ist ein kostenpflichtiges Online-Portal für die Unterrichtsvorbereitung in der Grundschule. Hier finden Sie eine Vielzahl an Unterrichtsideen mit ausgearbeiteten Materialien für verschiedene Fächer und den direkten [...]
02.07.2025
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas wird auch mit Desinformation geführt. Angebliche Inszenierungen, alte Videos oder KI-generierte Bilder - was ist echt und was nicht in diesem Konflikt? DW zeigt, wie man Fakes erkennt.
30.06.2025
Bildung ist ein Menschenrecht. Das Recht auf Bildung ist bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) von 1948 enthalten und wird in verschiedenen späteren Menschenrechtskonventionen aufgegriffen und [...]
26.06.2025
Die Jugendcamps werden an unterschiedlichen kriegsbelasteten Orten durchgeführt, u.a. im Bosnien, Polen und Nürnberg.
04.06.2025
Kein anderes europäisches Programm ist so nah an den Bürgerinnen und Bürgern wie Erasmus+ – das macht den Erfolg des europäischen Bildungsprogramms aus! Es erfreut sich breiter Unterstützung in der [...]
22.05.2025