Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Historische Bildungsforschung"

300 Jahre Schulpflicht. Bildungshistoriker: Schule muss sich selbst neu erfinden können
Heinz-Elmar Tenorth im Gespräch mit Manfred Götzke vom Deutschlandfunk am 28.09.2017. Ausgehend vom Dekret Friedrich Wilhelms des Ersten von 1717 zur Unterrichtspflicht wird die weitere Entwicklung der Schulpflicht in Deutschland [...]
18.06.2025
Schularchive-Wiki
Dieses Wiki dient zur Sammlung schulgeschichtlichen Wissens. Verzeichnet werden allgemeine Angaben sowie die Standorte von Quellen und Materialien, die über die Geschichte einzelner Schulen und Lehrerbildungseinrichtungen im [...]
18.03.2022
Interlinking Pictura – Die offene Wiki-Plattform zu Bertuchs "Bilderbuch für Kinder"
Interlinking Pictura präsentiert das zwölfbändige "Bilderbuch für Kinder" des Verlegers und Mäzens Friedrich Justin Bertuch (1747–1822) auf einer offenen Wiki-Plattform. Mit dem wegweisenden, reich [...]
25.01.2022
bildungsgeschichte.de
Mit der Seite bildungsgeschichte.de bietet die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung allen an bildungshistorischen Themen Interessierten eine Plattform für institutionenübergreifende digitale Ressourcen im [...]
07.10.2020
Det utbildningshistoriska nätverket: Bildungshistorisches Netzwerk in Schweden
Das schwedische Portal entstand 2005 und präsentiert Informationen und Verknüpfungen vorrangig zur Bildungshistorischen Forschung.Es enthält u.a. das Nordic Journal of Educational History.
05.07.2016
Bildungsgeschichte Schweiz - Homepage der Arbeitsgruppe Historische Bildungsforschung der Schweizerischen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Das viersprachige Portal verbindet aktuelle Informationen aus der AG Historische Bildungsforschung, zu Forschung, Publikationen, Stellenangeboten und bildungshistorischen Veranstaltungen.
05.07.2016
Archives Online Schweiz
Archives Online ist ein Portal für die Recherche nach Archivgut in Schweizer Archiven. Es verweist auf die öffentlich zugänglichen Metadaten und Dokumente der angeschlossenen Online-Archivdatenbanken.
30.06.2022
Archivportal-D
Das Archivportal-D bietet einen spartenspezifischen Zugang zu den Daten der Deutschen Digitalen Bibliothek. Sie finden hier Informationen über Archiveinrichtungen aus ganz Deutschland. Zudem werden archivische [...]
21.10.2021
EGO - Europäische Geschichte Online
EGO erschließt 500 Jahre europäischer Geschichte der Neuzeit über Länder-, Fach- und Methodengrenzen hinweg. Die Gegenstände sind ebenso vielfältig wie die Kommunikations- und Transferprozesse, die EGO abbildet. Sie reichen von [...]
07.12.2015
Die Stapfer-Enquête. Edition der Helvetischen Schulumfrage von 1799
Das Projekt dient der Edition und der Erforschung der sogenannten Stapfer-Enquête, einer Umfrage zur Schulsituaion in der Helvetischen Republik aus dem Jahr 1799. Sie geht auf die Initiative des Erziehungsministers der Helvetischen [...]
04.03.2020

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage