Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "_sonstige"

Curriculum "Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0"
Schule hat einen sexualerzieherischen Auftrag, der weit über Aufklärung zu biologisch-körperlichen Prozessen hinausgeht. Lehrer*innen und auch andere pädagogische Fachkräfte sollten daher kompetente Vertrauenspersonen für [...]
04.06.2024
Germany: Measures against the shortage of teachers
Mit Stand Juni 2023 werden die Maßnahmen referiert, die in einzelnen Bundesländern und mittels KMK ergriffen werden, um dem Mangel an Lehrpersonal an deutschen Schulen entgegenzuwirken. Beispielhaft ist das Anwerben von [...]
07.11.2023
Pädagogik: Entwicklung und Inklusion
Die Universität Siegen bietet im Fachbereich Pädagogik einen Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Inklusion an. Der neue Studiengang BAStEI - im Schnittfeld von Schule und Sozialer Arbeit - bereitet auf die individuelle Förderung von [...]
16.03.2016
Edutainment und das Sich-zu-Tode-Vergnügen der Postmoderne
Hinterfragt wird der Zusammenhang zwischen Bildung, Information und Politik einerseits und Unterhaltung andererseits, wie er in den Begriffen Edutainment, Infotainment und Politainment zum Ausdruck kommt. In der Folge wird aus [...]
22.05.2014
Interkulturelle Übersetzung in grenzregionalen Organisationen
(Nicolas Engel; Michael Göhlich) Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt untersucht die grenzüberschreitende Arbeit von Organisationen in der deutsch-tschechischen Grenzregion. Im Fokus der Untersuchung stehen hierbei die sowohl [...]
09.10.2013
Masterstudiengang Mehrsprachigkeit und Bildung / MOTION: Master of Multilingual Educational Linguistics,LiMA Universität Hamburg
Der Masterstudiengang “Mehrsprachigkeit und Bildung / MOTION: Master of Multilingual Educational Linguistics“ bietet eine fundierte Weiter- bzw. Ausbildung an der Schnittstelle von Sprach- und Erziehungswissenschaft. Profile können [...]
26.09.2022
Profis in Kitas: Ein Programm zur Professionalisierung von Frühpädagogen in Deutschland
Mit dem Programm PiK – Profis in Kitas fördert die Robert Bosch Stiftung seit 2005 die Erarbeitung von frühpädagogischen Bildungsinhalten und Vermittlungsmethoden an drei Fachhochschulen und zwei Universitäten in enger Verzahnung mit [...]
08.10.2010
Studiengangsdatenbank Frühpädagogik
Die beim Deutschen Jugendinstitut DJI angesiedelte Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte WiFF bietet hier eine Studiengangsdatenbank zur Suche nach frühpädagogischen bzw. kindheitspädagogischen [...]
10.12.2020
Weiterbildender Studiengang Interkulturelle Bildung und Beratung
Ziel des Studiums ist es, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Aufbau interkultureller Handlungskompetenzen in pädagogischen Berufsfeldern zu erwerben. Die Studierenden lernen, komplexe Probleme zu beschreiben und zu analysieren [...]
26.09.2006
Podcast Politische Bildung
Podcasts (Internet-Radio) der Universität Gießen (Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften) zu Themen aus der Fachdiskussion zur politischen Bildung. Jede Ausgabe enthält ein Schwerpunktthema, Literaturhinweise [...]
05.02.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage