Fachdidaktische Nachwuchswissenschaftler*innen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Forschung im Bereich des fachspezifischen Lehrens und Lernens. Um die Sichtbarkeit und Transparenz fachdidaktischer Forschungsleistungen zu erhöhen, [...]
22.11.2024
Das Projekt PoliMeR (Politische Medienbildung Regensburg) fokussiert Medienbildung in Verbindung mit politischer Bildung und entwickelt hierfür Seminare im Grundschulbereich. Kern der Seminare sind Tandempartnerschaften zwischen [...]
22.08.2022
Die Broschüre zeichnet Höhepunkte der Qualitätsoffensive Lehrkräftebildung nach, gibt einen Überblick und evaluiert diese strategische Maßnahme. Darüber hinaus widmet sie sich auch Auswirkungen der [...]
17.10.2022
Das kostenlose InterCap-Schulungspaket für registrierte User wurde für Online- und Präsenzschulungen konzipiert und richtet sich an LehrerausbilderInnen, MultiplikatorInnen, LehrerInnen und LehramtstudentInnen. Das komplette [...]
04.03.2020
Ziel des Projekts ist die Förderung der Begegnung von Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenengruppen mit in Deutschland lebenden jüdischen Menschen, um aktuelles jüdisches Leben kennenzulernen. Durch das persönliche [...]
06.11.2023
Die Niedersächsische Landesschulbehörde informiert über sämtliche Ausbildungs- und Studienseminare in Niedersachsen.
23.03.2024
Mit dem Projekt „Sprachsensibles Unterrichten fördern“ werden Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Nordrhein-Westfalen dabei unterstützt, das Kerncurriculum für den Vorbereitungsdienst mit Blick auf Sprachbildung [...]
06.11.2018
Nach einem abgeschlossenen Studium für ein Lehramt beginnt in Mecklenburg-Vorpommern der Vorbereitungsdienst/das Referendariat. Aufbauend auf das Studium bereiten die Referendarinnen und Referendare ihren Unterricht unter Anleitung vor, [...]
23.06.2025
Die Universität Würzburg bietet webbasierte Studienberatungstests für verschiedene Fächer an. Die Tests helfen im Rahmen eines Self Assessments, die Eignung für diese Fächer zu prüfen und richten sich an [...]
20.05.2021
Der Lehrstuhl für Schulpädagogik bietet allen neuen Lehramtsstudierenden das Beratungsverfahren PArcours an. Bei PArcours handelt es sich um ein eintägiges Eignungsfeststellungsverfahren, welches sich an den Qualitätsstandards eines [...]
04.11.2015