Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Literaturwissenschaft"

Sternstunden der Menschheit
Sternstunden der Menschheit ist der Titel einer Sammlung von historischen Miniaturen von Stefan Zweig. Sie sind stark auf Spannung und dramatische Stimmungswechsel hin stilisiert. Die Bedeutsamkeit der Vorgänge wird meist stark [...]
22.08.2016
Der Taucher von Friedrich Schiller - Text mit Inhaltsangabe, Zusammenfassung und Interpretation
"Der Taucher" gehört zu den bekannten Balladen von Friedrich Schiller. Der vorliegende Beitrag gibt durch Inhaltsangabe, Quellenangaben, Entstehungsgeschichte und Angaben zu Idee, Aufbau und sprachlichen Mitteln einen Zugang zur [...]
27.04.2022
An die Freude von Friedrich Schiller: Text, Inhalt und Interpretation
"An die Freude" zählt zu den bekanntesten Gedichten von Friedrich Schiller, das Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertonte. Der vorliegende Beitrag gibt durch Inhaltsangabe, Entstehungsgeschichte und Angaben zum Aufbau und zu sprachlichen [...]
27.04.2022
Ring des Polykrates von Friedrich Schiller - Text mit Inhaltsangabe, Analyse, Zusammenfassung und Interpretation
"Der Ring des Polykrates" ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Der werbefinanzierte Beitrag gibt mit Inhaltsangabe, Gedichtidee, Quellenangaben, Entstehungsgeschichte und Angaben zu sprachlichen Mitteln einen Zugang und Materialien zur [...]
28.07.2022
Die Bürgschaft von Friedrich Schiller - Text mit Inhaltsangabe, Zusammenfassung und Interpretation
"Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller gehört zu bekanntesten Balladen des Dichters. Der werbefinanzierte Text gibt durch Inhaltsangabe, Gedichtidee, Quellenangaben, Entstehungsgeschichte und Angaben zu den sprachlichen Mitteln einen [...]
28.07.2022
Der Handschuh von Friedrich Schiller - Inhaltsangabe, Zusammenfassung und Interpretation
"Der Handschuh" von Friedrich Schiller gehört zu den bekanntesten Balladen des Dichters. Der werbefinanzierte Text gibt durch Inhaltsangabe, Idee, Quellenbeschreibung, Entstehungsgeschichte und Angaben zu sprachlichen Mitteln einen Zugang [...]
28.07.2022
Das Lied von der Glocke - Interpretation
Friedrich Schillers "Lied von der Glocke" gehört zu den bedeutendsten lyrischen Werken der deutschen Literatur. Durch Inhaltsangabe, Hintergrundinformationen und Angaben zu den sprachlichen Mitteln gibt der werbefinanzierte Beitrag einen [...]
28.07.2022
Maria Stuart - Friedrich Schiller: Inhalt, Hintergrund, Interpretation
Der werbefinanzierte Beitrag zu Friedrich Schillers "Maria Stuart" gibt mit Inhaltsangabe und Angaben zu Idee, Bauform, Hintergrund und Charakterisierungen einen ersten Zugang für das Drama der Weimarer Klassik und ist eine Hilfestellung [...]
28.07.2022
Wilhelm Tell von Friedrich Schiller - Text mit Inhaltsangabe, Zusammenfassung und Interpretation
Für Friedrich Schillers Freiheitsdrama “Wilhelm Tell“ gibt der Beitrag durch ausführliche Inhaltsangabe und Angaben zur Struktur, Idee, Entstehung und Figuren-Charakterisierung einen ersten Zugang für die Interpretation und stellt [...]
27.04.2022
Die Räuber - Friedrich Schiller - Inhalt, Entstehung, Interpretation
"Die Räuber" ist das fulminante dramatische Erstlingswerk von Friedrich Schiller. Durch Inhaltsangabe, Idee, Entstehung und Charakterisierungen gibt der werbefinanzierte Beitrag einen ersten Zugang für die Interpretation sowie [...]
28.07.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage