Arbeitsgemeinschaften und Vereinigungen der Schulsozialarbeit
Bundesweite Vereinigungen
Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit
Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit ist ein Zusammenschluss von Arbeitsgemeinschaften, Fachverbänden, Arbeitskreisen und Netzwerken von Fachkräften der Schulsozialarbeit, die als Vertretungen für Schulsozialarbeiter*innen auf Länderebene agieren. Das Bundesnetzwerk Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel bundesweit gültige, einheitliche Standards für Schulsozialarbeit zu formulieren [...]
Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
2001 wurde in einer Vereinbarung über einen Kooperationsverbund Schulsozialarbeit festgehalten, die Schulsozialarbeit in ihren verschiedenen Arbeitsformen sowie die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule insbesondere durch Informations- und Erfahrungsaustausch und durch fachliche Impulse zu fördern und hierfür in regelmäßigen Abständen bundesweite Fachtagungen zu Fragen [...]
Länderspezifische Arbeitsgemeinschaften
Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V.
Das Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V. fördert die Vernetzung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Jugendhilfe in Baden-Württemberg. Aufgabenfelder sind hierbei u. a. die Vernetzung und fachliche Weiterentwicklung von Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern, die Interessenvertretung der Schulsozialarbeit in und gegenüber politischen [...]
Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V.: Mehr Info
Netzwerk Schulsozialarbeit Baden-Württemberg e.V.Link als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bayern e.V.
Die LAG Schulsozialarbeit in Bayern e.V. hat das Ziel, Menschen zu vernetzen, die in Bayern mit der Schulsozialarbeit – in allen Formen und Varianten – zu tun haben. Die LAG möchte die Schulsozialarbeit fördern, unterstützen und sich für den flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit an allen Schulen in Bayern stark machen.
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bayern e.V.: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bayern e.V.Link als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern (LAG JSA) tritt mit ihren Mitgliedsverbänden für die Belange der benachteiligten und individuell beeinträchtigten jungen Menschen, die in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, ein. Zur Verwirklichung dieses Anspruchs und zur Vertretung der Interessen junger Menschen gegenüber Politik, Behörden und [...]
Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit BayernLink als defekt melden
Arbeitskreis Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern
Vernetzungs- und Informationsplattform des Arbeitskreises Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern mit Bereitstellung einer eigenen Rahmenkonzeption, um den Einstieg in die Berufsschulsozialarbeit zu erleichtern und grundlegende Informationen zu Schulsozialarbeit an Berufsschulen zu geben.
Arbeitskreis Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Bayern: Mehr Info
Arbeitskreis Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in BayernLink als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Sozialarbeit an Schulen Brandenburg e.V.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung und der Jugendhilfe. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die landesweite Weiterentwicklung und Förderung der Sozialarbeit an Schulen als Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe. Sozialarbeit an Schulen dient der Unterstützung, Begleitung und individueller Förderung von Kindern und Jugendlichen, leistet einen [...]
Landesarbeitsgemeinschaft Sozialarbeit an Schulen Brandenburg e.V.: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Sozialarbeit an Schulen Brandenburg e.V.Link als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bremen
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bremen versteht sich als Sprachrohr der Sozialen Arbeit an Schulen im Land Bremen und als Interessensvertretung der Schulsozialarbeiter.
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Bremen: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit BremenLink als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in Schulen
In der "Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hessen - Sozialarbeit in Schulen" sind Einrichtungen der Sozialarbeit vertreten, die in verschiedenen Schulformen, von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule, arbeiten. Die LAG gibt Informationen zu Rahmenrichtlinien von Schulsozialarbeit und stellt ihre Grundsatz- und Positionspapiere zu Schulsozialarbeit in Hessen sowie eine allgemeine Literaturauflistung [...]
Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in Schulen: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in SchulenLink als defekt melden
Landesfachverband Schulsozialarbeit Mecklenburg-Vorpommern
Der Landesfachverband Schulsozialarbeit ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Schulsozialarbeiter*innen aus Mecklenburg-Vorpommern. Aufgaben des Verbandes sind u.a. die Entwicklung einheitlicher Qualitätsstandards für die Schulsozialarbeit, der fachliche Austausch sowie die Bündelung von Ressourcen und Bedarfen der Berufsgruppe.
Landesfachverband Schulsozialarbeit Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Info
Landesfachverband Schulsozialarbeit Mecklenburg-VorpommernLink als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit in Niedersachsen
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Schulsozialarbeit in Niedersachsen ist ein Zusammenschluss der Schulsozialarbeiter/-innen in Niedersachsen. Sie wurde 2001 gegründet.
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit in Niedersachsen: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit in NiedersachsenLink als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Sie ist träger- und schulformübergreifend organisiert und versteht sich politisches Sprachrohr der Schulsozialarbeit in NRW. Sie setzt sich für den flächendeckenden, qualifizierten Ausbau der Schulsozialarbeit an allen Schulen und Schulformen ein. Weitere Ziele sind die Förderung der Vernetzung und des [...]
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V.: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit NRW e.V.Link als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
Die LAG Sachsen e.V. ist der Landes- und Fachverband für Schulsozialarbeit in Sachsen. Sie versteht sich als fachliche sowie politische Vertretung für die Themen der Schulsozialarbeit in Sachsen. Die Einrichtung bietet Fortbildungen für Schulsozialarbeiter*innen sowie Fachberatung für Träger und Fachkräfte von Schulsozialarbeit an und beteiligt sich aktiv an einer stärkeren [...]
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.: Mehr Info
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V.Link als defekt melden
Landesarbeitskreis (LAK) Schulsozialarbeit Schleswig-Holstein
Der Landesarbeitskreis Schulsozialarbeit in Schleswig-Holstein (LAK) wurde 1991 gegründet. Der LAK ist ein landesweites Gremium, das sich aus jeweils zwei Delegierten der Kreise und einem sechsköpfigen Vorstand zusammensetzt. Er versteht sich als Multiplikator für fachliche Themen, Projekte und politische Entwicklungen der Schulsozialarbeit, dient also der Vernetzung der Schulsozialarbeiter*innen [...]
Landesarbeitskreis (LAK) Schulsozialarbeit Schleswig-Holstein: Mehr Info
Landesarbeitskreis (LAK) Schulsozialarbeit Schleswig-HolsteinLink als defekt melden
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Thüringen
Seit einigen Jahren gibt es einen Austausch zwischen verschiedenen Institutionen mit dem Ziel, die Profession Schulsozialarbeit in Thüringen auf ein tragbares Fundament zu stellen und entsprechende Rahmenbedingungen festzulegen. Dabei stellt sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) folgende Fragen: Was sollte das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit umfassen? Wo liegen deren Grenzen? Welche Qualitätskriterien für [...]