Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Thüringen
h t t p s : / / s c h u l s o z i a l a r b e i t . w o r d p r e s s . c o m /
[ Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit ThüringenLink defekt? Bitte melden! ]
Seit einigen Jahren gibt es einen Austausch zwischen verschiedenen Institutionen mit dem Ziel, die Profession Schulsozialarbeit in Thüringen auf ein tragbares Fundament zu stellen und entsprechende Rahmenbedingungen festzulegen. Dabei stellt sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) folgende Fragen: Was sollte das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit umfassen? Wo liegen deren Grenzen? Welche Qualitätskriterien für Schulsozialarbeit in Thüringen sollten Standard sein? Hierfür soll die LAG den Überbau bilden sowie die Akzeptanz und ein Selbstverständnis stärken und als Interessenvertretung wirken.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
Schlagwörter
Thüringen, Schulsozialarbeit, Arbeitsgemeinschaft, Leitbild, Qualitätsentwicklung, Austausch, Vernetzung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | schulsozialarbeit.thueringen@gmx.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 22.04.2014 |