Ideen und Materialien für Vertretungsstunden für Grundschule und Sekundarstufe

Auf der Suche nach neuen Ideen, Arbeitsblättern, Materialien oder Spielen für Vertretungsstunden in Grundschule oder Sekundarstufe?
Entdecke vielseitige Ideen und Materialien für eine gelungene Vertretungsstunde in der Grundschule und Sekundarstufe. Mit unseren abwechslungsreichen Arbeitsblättern und kreativen Impulsen gestaltest du die Unterrichtszeit sinnvoll und spannend.
Egal, ob es um eine spontane Vertretung oder eine geplante Stunde geht – hier findest du schnell passendes Material zu verschiedenen Fächern und Themen. So bleibt die Klasse aktiv, motiviert und lernt ganz nebenbei etwas Neues!
Inhalt des Dossiers
Ideen, Spiele und Materialien für Vertretungsstunden in der Grundschule
Kostenlose Matherätsel, Buchstabenspiele und Ausmalhefte für Kindergartenkinder und Grundschüler*innen
Das Portal wort-suchen.de bietet kostenlose Rätsel- und Malhefte zum Herunterladen und zum Ausdrucken für die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht in der Grundschule.
"Lilus Haus" Sprachförderung mit Experimenten – von science-on-stage.de
Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? Für Kinder steckt der Alltag voller Fragen. Davon inspiriert hat ein internationales Team von Grundschullehrkräften aus sieben Ländern konkrete Ideen für den Sachunterricht entwickelt, wie rund um das Thema "Haus" [...]
"Lilus Haus" Sprachförderung mit Experimenten – von science-on-stage.de: Mehr Info
"Lilus Haus" Sprachförderung mit Experimenten – von science-on-stage.deLink als defekt melden
"Lilus Haus" Sprachförderung mit Experimenten – von science-on-stage.de
Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? Für Kinder steckt der Alltag voller Fragen. Davon inspiriert hat ein internationales Team von Grundschullehrkräften aus sieben Ländern konkrete Ideen für den Sachunterricht entwickelt, wie rund um das Thema "Haus" [...]
"Lilus Haus" Sprachförderung mit Experimenten – von science-on-stage.de: Mehr Info
"Lilus Haus" Sprachförderung mit Experimenten – von science-on-stage.deLink als defekt melden
"2 durch Deutschland" - eine Reise durch alle 16 Bundesländer - von Planet Schule
Eine faszinierende Geschichte, berühmte Bauwerke, bezaubernde Landschaften und köstliche Spezialitäten – Deutschland hat vieles zu bieten. Die Filmreihe "2 durch Deutschland" begibt sich auf eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer. Ein umfangreiches Online-Spiel ergänzt die Filme. In 16 Folgen "2 durch Deutschland" gehen die Moderatoren Esther und André auf Schnitzeljagd. In jedem Bundesland [...]
Kuppelkucker
Kuppelkucker ist das Internetangebot des Deutschen Bundestages für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Das Portal möchte Kindern spielerisch erstes Wissen über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Abgeordneten vermitteln. Die Inhalte können spielerisch erforscht werden - über Bilder, einfache Erklärtexte, aktuelle Meldungen, Videos und [...]
Mach's grün! macht Schule
Auf der Aktionsseite der Umweltinitiative "Mach`s grün!" finden Lehrkräfte verschiedene interaktive Online-Rätsel für Grundschüler sowie Lehrmaterial zum papierorientierten Umweltschutz für die Grundschule. Zusätzlich können Grundschulen kostenlos für alle Schülerinnen und Schüler, sowie der gesamten Lehrerschaft, einen "Bitte keine [...]
Code it! - Online Programmieren lernen
Code it! ist eine webbasierte Lernplattform, mit der Kinder und Einsteiger spielerisch Programmieren lernen können. Das Angebot von Code it! umfasst Onlinekurse, kindgerechte Programmierumgebungen und Unterrichtsmaterial für Lehrer. Die interaktiven Onlinekurse von Code it! vermitteln spielerisch die Grundkonzepte des Programmierens. Mit den Lehrerkonten von Code it! lassen sich Klassen anlegen, [...]
Ideen und Materialien für Vertretungsstunden in der Sekundarstufe
Spielideen von der Bundeszentrale für politische Bildung
Politik mal anders! Die Spiele der Bundeszentrale für politische Bildung machen nicht nur Spaß sondern auch noch klug. Die Spiele stehen als PDF Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Spielideen von der Bundeszentrale für politische Bildung: Mehr Info
Spielideen von der Bundeszentrale für politische BildungLink als defekt melden
Das drohende Desaster – aktive Schreibaufgabe zum multiperspektivischen Denken ab Klasse 8 – droste-pad.de
Hier finden Sie eine aktive Schreibaufgabe, in der sich Jugendliche kreativ einem multiperspektivischen Denken nähern. Verschiedene Realitäten und Deutungen werden gleichwertig nebeneinander gestellt. Annette von Droste zu Hülshoff beobachtete die Natur und schrieb dann Gedichte. Sie versetzte sich in ihre Umwelt und lernte von ihr. Sie nahm die Perspektive der Natur ein und zeigt uns so noch [...]
Treasure Hunt, Black Stories and Puns - Englischspiele für die Sekundarstufe
In der " Time out Zone - zum Verschnaufen" auf englischlehrer.in finden Sie verschiedene Spielideen als PDF zum kostenlosen Download.
Treasure Hunt, Black Stories and Puns - Englischspiele für die Sekundarstufe: Mehr Info
Treasure Hunt, Black Stories and Puns - Englischspiele für die SekundarstufeLink als defekt melden
"Project Pollination: A Buzzing Rescue" - Digitales Escape Spiel zum Thema Biodiversität ab 13 Jahren (auf englisch und auf deutsch)
Das browserbasierte Spiel nimmt die Spielenden mit in eine fiktive Stadt, die den Titel „BiodiverCity – Die Stadt mit der höchsten Biodiversität Deutschlands“ gewinnen möchte. Um dies zu erreichen, müssen sie unter Zeitdruck Rätsel und Aufgaben rund um das Thema Bestäubung lösen. Doch nur wer das Stadtbild am Ende maßgeblich verändert und ein Paradies für Bestäuber wie Schwebfliegen, Bienen und [...]
Kostenlose Würfel- und Brettspiel-Vorlagen für den Französischunterricht
Auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg finden Sie kostenlose Würfel- und Brettspiel-Vorlagen für den Französischunterricht in der Sekundarstufe.
Dokument von: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Kostenlose Würfel- und Brettspiel-Vorlagen für den Französischunterricht: Mehr Info
Kostenlose Würfel- und Brettspiel-Vorlagen für den FranzösischunterrichtLink als defekt melden
GLOCON - Planspiel Konflikte um Land - Spiel für die Sekundarstufe II
Im Kontext gestiegener Investitionen in Land ist auch die Zahl der Konflikte um Land stetig angestiegen. Vielfältige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind in diesen Konflikten aktiv. Sie verfolgen unterschiedliche Interessen, vertreten jeweils eigene Weltanschauungen und verfügen über unterschiedliche Machtressourcen. Das Planspiel bietet den Teilnehmer*innen einen Zugang zu [...]
GLOCON - Planspiel Konflikte um Land - Spiel für die Sekundarstufe II: Mehr Info
GLOCON - Planspiel Konflikte um Land - Spiel für die Sekundarstufe IILink als defekt melden
"Alltagsrassismus – und wie ich damit umgehe" - Unterrichtsmaterialien von zeit.de (für registrierte Mitglieder)
In dieser Unterrichtseinheit reflektieren Ihre Schülerinnen und Schüler Erlebnisse mit Alltagsrassismus und erproben in Rollenspielen anhand eines Artikels mit Fallbeispielen und Empfehlungen alltägliche Situationen und Verhaltensweisen. Die Klasse recherchiert dabei Definitionen von Rassismus und diskutiert rassismusfreie Verhaltensalternativen.
"Von Schweinen, Wildbienen und Rindern – Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft" – Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Misereor
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel verschiedener Fächer, etwa in [...]
Unsere Weltbessermacher: Bienen weltweit - Material für Unterricht Sekundarstufe I, Projekttage und AGs
Die Biene und ihre Schlüsselrolle für unsere Ernährung und die Biodiversität weltweit stehen im Fokus des vorliegenden Materials. Es enthält unterschiedliche Bausteine, die flexibel im Unterricht in der Sekundarstufe I sowie für Aktionen, Projekttage und AGs eingesetzt werden können.
Globales Lernen: Entwicklung für die "Eine Welt"
Das Portal Globales Lernen ist das zentrale Internetangebot zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im deutschsprachigen Raum. Es ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator*innen, die Themen nachhaltiger Entwicklung in ihre konkrete Bildungsarbeit einbinden möchten. Zum Angebot gehören Unterrichtsmaterialien zum Download, Hinweise auf Aktionen und Kampagnen sowie [...]
Globales Lernen: Entwicklung für die "Eine Welt": Mehr Info
Globales Lernen: Entwicklung für die "Eine Welt"Link als defekt melden
Unterrichtsmaterialien "Energieeffizienz und erneuerbare Energien"
Hier finden Sie verschiedenste kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themen "Energieeffizienz und erneuerbare Energien", die sich besonders für den Einsatz im Rahmen einer Projektwoche eignen.