"Von Schweinen, Wildbienen und Rindern – Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft" – Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Misereor
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel verschiedener Fächer, etwa in einer Projektwoche, zu nutzen. In vielen Ländern des globalen Südens sind Nutztiere eine wichtige Einkommensquelle und das Zusammenleben von Mensch und Tier ist kulturell tief verwurzelt. Es gilt jedoch, besonders vor dem Hintergrund des Klimawandels, das Konsum- und Ernährungsverhalten des Globalen Nordens zu überdenken und Möglichkeiten des Umsteuerns zu entdecken.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Artenvielfalt, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Biodiversität, Nutztier, Sekundarstufe I, Tier, Tierhaltung, Tierschutz, Umweltschutz,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Misereor |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.misereor.de |
Zuletzt geändert am | 03.06.2024 |