Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Institutionen der EU"

#EntdeckeEuropa - Deine digitale Reise zu den EU-Institutionen
Die digitale Plattform #EntdeckeEuropa vermittelt Jugendlichen und jungen Erwachsenen wichtige Inhalte über die Funktion und Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer Institutionen. #EntdeckeEuropa verzichtet auf lange Texte [...]
24.03.2025
"Europawahlen 2024: Mach´s klar!" - Diagramme, Learning Apps und Arbeitsblätter von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Die LpB-Reihe „Mach´s klar!“ erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe ist für eine Schulstunde konzipiert und umfasst vier Seiten im [...]
13.05.2024
Europa wählt. Das Heft zur Europawahl 2024 in einfacher Sprache - von bpb.de
Das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in einfacher Sprache die Europäische Union und die Europawahl. Folgende Fragen stehen hier im Mittelpunkt: Wer darf wählen? Wann und wo können Sie wählen? Wie wählen Sie im [...]
13.05.2024
Einfach wählen gehen! Themenheft in einfacher Sprache - von lpb.de
Das Heft erklärt in leichter Sprache das Europäische Parlament, das Wahlsystem der EU und den diesjährigen Wahlablauf und weist auf die Bedeutung der Demokratie und der Europäischen Union hin.
13.05.2024
Unterrichtsmaterialien zur Europawahl 2024 - von politischebildung.schule.bayern.de
Der Arbeitskreis „Politische Bildung“ hat verschiedene Themen-Bausteine zur Europawahl entworfen, die von Lehrkräften aller Schularten unmittelbar im Unterricht oder auch im Rahmen eines Projekttages eingesetzt werden können. Die [...]
13.05.2024
Zwei interaktive Games-Formate zur Europa-Wahl ab Klasse 10 - von doppelstunde4.eu
Auf dem vom Berliner Senat geförderten Portal doppelstunde4.eu finden Sie zwei interaktive Games-Formate für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zur anstehenden Europa-Wahl mit Informationen zur Vorbereitung der Doppelstunde, [...]
13.05.2024
Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024
Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. 38 Thesen können mit "stimme zu", "stimme nicht zu", "neutral" oder "These [...]
06.05.2024
Lernmodul Europa: Europawahl 2024
Das Unterrichtsmaterial richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler. Es enthält Übungen zum Aufbau und zu den Aufgaben des Europaparlaments sowie zum Ablauf der Wahl und thematisiert Wahlkampagnen. Das Lernheft wurde im Rahmen des [...]
30.04.2024
Planspiel Europäischer Rat
Das EU Planspiel ist für Schüler:innen von der 09.-12. Klassenstufe konzipiert und wird an einem Schultag durchgeführt. Es werden aktuellpolitische Themen nach Interessenlage der Teilnehmenden debattiert. Die [...]
01.11.2023
Erklärfilm zum Europaparlament
In diesem Film geht es um das Europäische Parlament: Die Arbeitsweise, die Kompetenzen und das Verhältnis zu den anderen EU Institutionen (Europäische Kommission und Ministerrat).
17.06.2016

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage