Dieser Arbeit liegt, in Anlehnung an Uta George, die Hypothese zu Grunde, dass
Menschen mit Behinderung als Gruppe, Träger eines kollektiven Gedächtnisses zur
Euthanasie sein können und das sich dieses Gedächtnis in Teilen von dem [...]
06.01.2011
Ein geistig behindertes Kind wird erblickt. Die Eltern, mögliche Geschwister, Großeltern, Freunde der Familie, Fremde, die ihm zufällig begegnen, alle können und werden es erblicken. Der Blick meint mehr als den bloß visuellen Akt des [...]
09.02.2010
Aspekte zu Fragen und Diskussionen um Pränataldiagnostik anläßlich einer Veranstaltung der Fachstelle Pränataldiagnostik, München, am 8. Dezember 2006
14.12.2015
Die Bedeutung und die Auswirkungen der Pränataldiagnostik für Eltern und Kind sind ein eher nebulöser Themenbereich, der vielen Müttern, die sich einer PND unterziehen, kaum bekannt sind.
09.03.2009
In dem Internetangebot von bidok werden Volltexte zum Themenbereich Eugenik (Euthanasie/Gentechnologie) zusammengestellt.
08.02.2005
Aufsätze, Berichte, Diskussionsbeiträge, Kommentare im Deutschen Ärzteblatt seit Veröffentlichung des ´Diskussionsentwurfs zu einer
Richtlinie zur Präimplantationsdiagnostik`am 3. März 2000 (Heft 9/2000)
bis zum 18. Mai 2001 (Heft [...]
14.12.2015