Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Biologie"

Nahrung und Verdauung - Aufgaben der Verdauungsorgane und Prozesse bei der Verwertung von Nährstoffen im Körper
Was passiert mit der Nahrung im Körper? Welche Aufgaben haben die einzelnen Verdauungsorgane? Das Heft erklärt detailliert und mit übersichtlichen Grafiken, welche Prozesse bei der Verwertung von Nährstoffen im Körper ablaufen. Den [...]
16.07.2025
Schulmaterial "EDCs - Hände weg von unserem Hormonsystem" - von PAN Germany
Das Informationsheft "Hände weg von unserem Hormonsystem" bietet Hintergrundwissen zu endokrinen Disruptoren (EDCs), ihrer Bedeutung für die Gesundheit, ihrem weit verbreiteten Vorkommen und wie sie im Alltag vermieden werden können. Es [...]
16.07.2025
Meere und Gewässer - Digitale Lernreisen ab Klasse 9 vom Klima Campus
In diesen interaktiven Lernreisen erforschen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 die Rolle der Meere im Klimasystem und untersuchen zentrale Belastungen wie Plastikmüllverschmutzung, Erwärmung oder Übernutzung. Dabei werden [...]
06.06.2025
Materialien für den Biologieunterricht - vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Die Abteilung "Didaktik der Biologie" beim Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik stellt hier Unterrichtsmaterialien zu Themen wie "Expedition Erdreich", "Evolution", "Ökologie - Computerprogramm [...]
11.04.2025
Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Sachunterricht, Physik, Biologie und Chemie - vom Kompetenzverbund lernen:digital
Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im [...]
09.04.2025
Blaues Klassenzimmer – Bildungsangebote rund ums Wasser
Das Blaue Klassenzimmer bietet Lehrkräften und Pädagog:innen eine Vielfalt an Lehrmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser im lokalen und globalen Zusammenhang zu [...]
02.06.2025
Meerwert – Die Bedeutung der Ozeane – Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II von Greenpeace
Welche Bedeutung haben die Ozeane für das Leben auf der Erde? Und was sind die Ursachen für die Gefährdung der Meere? Umweltschutz und Frieden sind unmittelbar miteinander verknüpft: Kein Umweltschutz ohne Frieden, kein [...]
02.06.2025
Schulprojekt „NCL macht Schule“ - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Das Schulprojekt „NCL macht Schule“ richtet sich schwerpunktmäßig an den Biologieunterricht der Oberstufe und auch der Mittelstufe. In mehreren aufeinander aufbauenden Modulen lernen die Schülerinnen und Schüler anhand von NCL [...]
25.11.2024
EdSnacks: digital, flexibel und handlungsorientiert unterrichten - kostenpflichtiges Angebot
Bei den EdSnacks dreht sich alles um Zukunftskompetenzen. Die digitalen (DSGVO-konform), lehrplankonformen, handlungsorientiert ausgerichteten Unterrichtsstunden (Klassenstufen 5–10) sind strukturiert nach Fächern und zentralen [...]
07.04.2025
Medienbildung für die Grundschule und die Sekundarstufe I: Fakten statt Fakes – kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien bei brockhaus.de
Souverän und sicher im Netz: Die digitalen und interaktiven, sofort einsetzbaren Unterrichtseinheiten unterstützen die Schüler*innen darin, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen. Sie üben an­hand [...]
07.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage