Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Rassismus in Lehrkontexten

h t t p s : / / w w w . u n i - h i l d e s h e i m . d e / m e d i a / g l e i c h s t e l l u n g / d i v e r s i t y _ u n d _ c h a n c e n g l e i c h h e i t / H a n d r e i c h u n g _ R a s s i s m u s _ i n _ L e h r k o n t e x t e n _ U H i _ D i v s i t y _ u _ C h a n c e n g l e i c h h e i t _ 2 0 2 3 . p d fExterner Link

Die Handreichung der Universität Hildesheim wurde 2023 erstellt und richtet sich an Studierende und Lehrende an allen Hochschulen. Sie soll Orientierung bieten und gibt einen Überblick über die Bedeutung der Auseinandersetzung mit Rassismus in Hochschul- und Lehrkontexten. Neben allgemeinen Definitionen geht es um die Spezifik von Rassismus in Hochschulkontexten und um Strategien, diesen in verschiedenen Situationen zu bearbeiten. Dabei werden unterschiedliche Positionierungen, Betroffenheiten von Rassismus und Ressourcen von Personen berücksichtigt.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Demokratie, Hochschulentwicklung, Rassismus, Sprache, Zusammengehörigkeit,

Bildungsbereich Hochschule
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Stiftung Universität Hildesheim, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim, information@uni-hildesheim.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.uni-hildesheim.de
Zuletzt geändert am 10.03.2025

Thematischer Kontext

  1. Hochschule und Demokratie

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage