Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Auseinandersetzung mit rassistischen Realitäten

h t t p s : / / w w w . r a s s i s m u s m o n i t o r . d e / f i l e a d m i n / u s e r _ u p l o a d / N a D i R a / C A T I _ S t u d i e _ R a s s i s t i s c h e _ R e a l i t ä t e n / D e Z I M - R a s s i s m u s m o n i t o r - S t u d i e _ R a s s i s t i s c h e - R e a l i t ä t e n _ W i e - s e t z t - s i c h - D e u t s c h l a n d - m i t - R a s s i s m u s - a u s e i n a n d e r . p d fExterner Link

Der Bericht stellt die Ergebnisse der Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) in Deutschland dar. Dabei werden sechs Aspekte beleuchtet: Es geht um Rassismus als Erfahrung, um rassistische Wissensbestände, um die Wahrnehmun , die Realität und die Bewertung von Rassismus, um die Abwehr von Rassismuskritik sowie um antirassistische Potenziale. Die Studie wurde 2022 veröffentlicht.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Demokratie, Demokratieverständnis, Erhebung, Rassismus, Umfrage,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft; kein spezifischer
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V., Mauerstraße 76, 10117 Berlin, presse@dezim-institut.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.rassismusmonitor.de
Zuletzt geändert am 12.03.2025

Thematischer Kontext

  1. Hochschule und Demokratie

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage