Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Hochschule mischt sich ein: Ringvorlesung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"

h t t p s : / / w w w . y o u t u b e . c o m / p l a y l i s t ? l i s t = P L g o i C M g V - z r f P 5 h c P g a v B b 0 X 9 z O 4 A y f 0 HExterner Link

Im Wintersemester 2024/25 veranstaltet die Georg-August-Universität Göttingen eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema "Gesellschaflicher Zusammenhalt. Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie". Die Vorträge greifen ein breites Spektrum an Fragestellungen auf: die Rolle der öffentlichen Hand, die Relevanz der Arbeit, der Religion, der Migration, der Demographie, der Politik und der Parteien; aber auch Fragen nach der konkreten Gestaltung sozialer Kohäsion – in Stadt und Land, Ost und West sowie unterschiedlichen sozialen Lagen. Dabei geht es immer um die Frage, was diese Aspekte zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen oder wie sie ihn gefährden. Die Videos der Ringvorlesung sind im Anschluss auf dem YouTube-Kanal der Universität zugänglich.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Demokratie, Hochschule, Kommunikation, Öffentlichkeit, Vorlesung, Vortragsreihe,

Bildungsbereich Hochschule
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Georg-August-Universität Göttingen, Wilhelmsplatz 1 (Aula), 37073 Göttingen, Tel. 055139-0
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.uni-goettingen.de/de/‌690750.html
Zuletzt geändert am 10.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage