Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

h t t p s : / / w w w . b m f s f j . d e / b m f s f j / s e r v i c e / g e s e t z e / g e s e t z - z u r - s t a e r k u n g - d e r - s t r u k t u r e n - g e g e n - s e x u e l l e - g e w a l t - a n - k i n d e r n - u n d - j u g e n d l i c h e n - 2 3 5 1 6 4Externer Link

Mit dem Gesetz soll der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch verbessert werden. Strukturen, die dazu beitragen, sexuelle Gewalt zu verhindern, werden gestärkt: durch eine vom Parlament gewählte Person als Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter sowie einen dort angesiedelten Betroffenenrat und eine Unabhängige Aufarbeitungskommission. Bundesbeauftragte und Aufarbeitungskommission sollen künftig regelmäßig über das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs und den aktuellen Stand zu Schutz, Hilfen, Forschung und Aufarbeitung in Deutschland berichten, damit zielgerichteter gehandelt werden kann. Schutzkonzepte sollen in allen Aufgabenbereichen der Kinder- und Jugendhilfe verbindlich werden.

Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Gesetz, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Kindesmissbrauch, Prävention, Sexuelle Gewalt, Sexueller Missbrauch, Aufarbeitung,

Bildungsbereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.bmfsfj.de/‌
Zuletzt geändert am 15.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage