Gesetzliche Grundlagen zum Kinderschutz
Bund
Das Bundeskinderschutzgesetz
Das Bundeskinderschutzgesetz baut auf den beiden Säulen Prävention und Intervention auf. Es stärkt alle Akteure, die sich für das Wohlergehen der Kinder engagieren - angefangen bei den Eltern, über den Kinderarzt oder die Hebamme bis hin zum Jugendamt oder Familiengericht. Das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz - [...]
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes
"Das Bundeskabinett hat am 16. Dezember 2015 den Bericht zur Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes beschlossen. Insgesamt zeigt die Evaluierung, dass seit Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Januar 2012 viel für den Schutz von Kindern erreicht wurde. Gleichzeitig wird deutlich, dass weitere Verbesserungen im Kinderschutz notwendig sind." Der Bericht kann auf der Website des [...]
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes: Mehr Info
Evaluation des BundeskinderschutzgesetzesLink als defekt melden
Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Mit dem Gesetz soll der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch verbessert werden. Strukturen, die dazu beitragen, sexuelle Gewalt zu verhindern, werden gestärkt: durch eine vom Parlament gewählte Person als Unabhängige Bundesbeauftragte oder Unabhängiger Bundesbeauftragter sowie einen dort angesiedelten Betroffenenrat und eine Unabhängige Aufarbeitungskommission. [...]
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfegesetz
Auf dieser Seite finden sich Inhalt, Historie und die einzelnen Paragraphen des SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfegesetz. Das Gesetz bildet die Grundlage für die Arbeit öffentlicher und freier Träger in der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. auch Informationen zum Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz sowie Regelungen zur Förderung und Ausgestaltung von Tageseinrichtungen für Kinder).
Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinder- und Jugendhilfegesetz: Mehr Info
Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) - Kinder- und JugendhilfegesetzLink als defekt melden
Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz - KICK -
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz - KICK) trat zum 01.10.2005 in Kraft. Es enthält Änderungen des SGB VIII u. a. zu: Schutz von Kindern und Jugendlichen bei Gefahren für ihr Wohl, fachliche und wirtschaftliche Steuerungskompetenz des Jugendamtes, Wirtschaftlichkeit von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe, Datenlage in der Kinder- [...]
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Länder
Landesgesetzliche Regelungen im Bereich des Kinderschutzes bzw. der Gesundheitsvorsorge
Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend legt das beim Deutschen Jugendinstitut (DJI) angesiedelte Informationszentrum Kindesmisshandlung/ Kindesvernachlässigung (IzKK) eine Synopse vor, die die landesgesetzlichen Regelungen zum Kinderschutz in den einzelnen Bundesländern analysiert.