Studie zur digitalen Teilhabe
h t t p s : / / d i g i t a l t a g . e u / s t u d i e
[ Studie zur digitalen TeilhabeLink defekt? Bitte melden! ]
Anlässlich des Digitaltags veröffentlicht die Initiative "Digital für alle" jedes Jahr eine repräsentative Studie zur digitalen Teilhabe in Deutschland. Welche Bedeutung haben digitale Technologien für die Deutschen? Was wünschen sie sich, um besser an der Digitalisierung teilhaben zu können? Und wie bewerten die Deutschen ihre eigene Kompetenz? Befragt werden mehr als 1.000 Bundesbürgerinnen und -bürger im Alter ab 16 Jahren. Die Ergebnisse der Befragung stehen auf der Webseite zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Deutschland, Digitale Medien, Digitalisierung, Medienkompetenz, Partizipation, Studie, Technologische Entwicklung, Umfrage,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | DFA Digital für alle gGmbH |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://digitaltag.eu/ |
Zuletzt geändert am | 21.12.2023 |