Civic Data Lab
h t t p s : / / c i v i c - d a t a . d e /
[ Civic Data LabLink defekt? Bitte melden! ]
Das Civic Data Lab unterstützt organisierte und nicht-organisierte Akteur*innen der Zivilgesellschaft dabei, gemeinwohlorientierte Ziele durch die Nutzung von Daten besser zu erreichen – indem sie ihre Daten erheben, organisieren und strukturieren, auswerten, miteinander verknüpfen, sie wieder für ihre Zielgruppen einsetzen und für andere verfügbar machen sowie durch verfügbare Daten ergänzen.
In der Community (Plattform) treffen sich Menschen aus der Zivilgesellschaft, mit denen man sich zum Thema Daten für das Gemeinwohl austauschen kann. In der Academy des Civic Data Labs finden sich Lernangebote rund um Daten. Sie bündelt bestehende Lernangebote, entwickelt neue Formate – speziell für die Zivilgesellschaft – und macht sie für alle zugänglich: online, offline, bedarfsgerecht und individuell.
Das Civic Data Lab ist ein gemeinsames Vorhaben der Gesellschaft für Informatik, CorrelAid und dem Deutschen Caritasverband – gefördert als Civic Coding Ankerprojekt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Deutschland, Beratung, Daten, Datenmanagement, Digitalisierung, Förderprogramm, Gemeinwohl, Lernangebot, Online-Kurs, Projekt, Vernetzung, Zivilgesellschaft,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | mail@civic-data.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 12.12.2023 |