Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe. Kommentierte Mustergliederung für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Die Handreichung soll eine Orientierungshilfe bieten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe dabei unterstützen, ein eigenes Medienkonzept zu entwickeln. Dabei sind die Gliederung als auch die Fragen zur Kontrolle exemplarisch und können keinesfalls eine individuelle Befassung mit entsprechend einrichtungsspezifischen Themen ersetzen. Entlang des pädagogischen Konzeptes und unterschiedlicher Herausforderungen, die verschiedene Zielgruppen und technische Voraussetzungen mit sich bringen, entspricht auch das Medienkonzept dem Selbstbild der Einrichtung und richtet dieses auf digitale Aspekte und zeitgemäße Aufgaben aus.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Kinder- und Jugendhilfe, Konzeptentwicklung, Medienpädagogik,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesverwaltungsamt, Stabsstelle Kommunikation und Referat Landesjugendamt, Halle (Saale) |
Erstellt am | 01.09.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/ |
Zuletzt geändert am | 03.08.2023 |